
Rund um den Brustring
·1 octobre 2025
Rund um das Europa League-Spiel in Basel

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·1 octobre 2025
Grüezi Basel heißt es diese Woche! Der VfB Stuttgart muss am 2. Spieltag der UEFA Europa League zum Schweizer Rekordmeister reisen. Im Gepäck hat er nicht nur einen pickepackevollen Auswärtsblock, sondern eine Menge Euphorie und Aufwind.
Nach zuletzt drei Pflichtspielsiegen gegen Celta de Vigo und den 1.FC Köln ist das auch tatsächlich angebracht. Der FC Basel dagegen ist nicht wie gewünscht in die Saison gestartet. Als amtierender Double-Sieger muss man sich nach sieben Spieltagen nur mit vier Siegen und drei Niederlagen begnügen. Zwar ist man noch in Schlagdistanz zum Tabellenführer St. Gallen, nichtsdestotrotz hatte man sich wahrscheinlich einen besseren Saisonstart gewünscht. Auch international konnten sich die Rotblauen nicht mit Ruhm bekleckern. Man stieg als Meister direkt in die Champions League Playoffs ein und verlor gegen den dänischen Meister FC Kopenhagen, weswegen man sich mit mit der UEFA Europa League begnügen musste. Dort verlor man gleich das erste Spiel im Derbyle gegen den SC Freiburg mit 1:2. Eigentlich steht einer entspannten Auswärtsfahrt mit drei erbeuteten Punkten kaum was im Weg, aber ich traue dem Braten VfB noch nicht so ganz. Denn der FC Basel ist nicht Celta Vigo. Die Galizier sind sehr schwach in die Saison gestartet und auch gegen uns musste der VfB sie zum Tore schießen zwingen. Da hat man schon wieder die altbekannten Konzentrationsfehler gesehen. Nübel spielt einen horrenden Fehlpass, der fast in einem Traumtor resultierte, Karazor glänzte nach seiner Einwechslung mit einem verlorenen Ball der zum Gegentor führte und kurz vor Schluss lässt sich der VfB mit einem einfachen Abstoß komplett überspielen. Ich will Basel nicht stärker reden als sie sind, aber ich denke, sie hätten mehr aus den Chancen gemacht, die der VfB den Los Celestes geschenkt hätte. Es wird denke ich wichtig sein, das ganze Spiel über konzentriert zu bleiben und wie gegen Köln seine Chancen eiskalt zu nutzen. Wenn dem VfB dies gelingt, steht einer langen Europapokal-Saison nichts im Wege.
Neben Deniz Undav wird auch Finn Jeltsch weiterhin verletzt fehlen. Ansonsten kann Hoeneß auf alle registrierten Spieler zurückgreifen.
Es wird wieder auf beste Elf zurück rotiert. Vielleicht sehen wir wieder Hendriks statt Chabot oder Jaquez.
Das 1893 Duell gab es schon im UEFA-Cup 78/79. Dort gewann man beide Spiele gegen den FC Basel in der ersten Runde, scheiterte aber spektakulär an Dukla Prag, als man zuerst das Hinspiel 4:1 gewann und das Rückspiel in Prag 0:4 verlor. Am Ende gewann Borussia Mönchengladbach den UEFA-Cup.
Wir gehen ohne Frage als Favorit in das Spiel, doch auch der Europapokal hat seine eigenen Gesetze. Man darf sich bloß nicht von den Vigo-Spiel blenden lassen und Basel unterschätzen. Ich möchte kein zweites Belgrad erleben.
Titelbild: © Photo by Daniela Porcelli/Getty Images