90PLUS
·1 octobre 2025
Sane-Frust bei Gala-Sieg gegen Liverpool: Kein Einsatz, kein Problem!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1 octobre 2025
Leroy Sané ist noch nicht richtig bei Galatasaray angekommen. Der Offensivspieler, der im Sommer ablösefrei vom FC Bayern zum türkischen Doublesieger wechselte, steht momentan bei einem Treffer für seinen neuen Arbeitgeber.
Das Bemühen kann man ihm nicht absprechen, rein fußballerisch funktioniert aber noch nicht allzu viel. Trotzdem spielte Sané bisher immer, genoss das Vertrauen seines Trainers. Deswegen hoffte er auch darauf, beim zweiten großen Spiel in der Champions League gegen den FC Liverpool in der Startelf zu stehen.
Rund eine Stunde vor dem Spiel, als in Istanbul schon jeder Gala-Fan auf eine große Nacht gegen die Reds hoffte, war klar: Diesmal fehlt Sané in der ersten Elf. Die Offensive wurde etwas umgebaut, Victor Osimhen startete im Sturmzentrum, daneben waren Spieler aufgestellt, die ihn enorm unterstützen sollten. für den Neuzugang galt, dass er hoffen musste, als Joker zum Einsatz zu kommen.
Eines kann man schon vorwegnehmen: Es wurde eine große Nacht für Gala! Der englische Meister konnte mit 1:0 bezwungen werden. Dabei war die Mannschaft viel besser unterwegs als noch beim 1:5 gegen Frankfurt. Der Matchwinner war Victor Osimhen, der vom Punkt zum entscheiden Tor traf, sich gut präsentierte, den Reds immer wieder Probleme bereitete. Und Sané? Der schmorte 90 Minuten auf der Bank, frustriert, enttäuscht.
Denn: Sané wollte sich empfehlen, auch für die Nationalmannschaft. Nach der Nagelsmann-Ansage, dass er nun besonders liefern müsse, an einem der Abende im Scheinwerferlicht am Ende nicht zu spielen, ist alles andere als ideal. Doppelt bitter war, dass er zudem mitansehen musste, wie sein Team ohne ihn funktionierte. Gala hatte bisher auch mit dem Offensivspieler viele Siege eingefahren, so ist es nicht, aber diese Erkenntnis ist eine, die auch der Trainer und die Fans nun bekommen haben.
Es gab zwar nicht viel von Sané zu beobachten, weil er nicht auf dem Feld stand, doch die Folgen dieses Abends könnten gravierend sein. Noch stehen nämlich sechs Spiele in der Königsklasse auf dem Programm und Gala hat dabei angesichts des Programms nun wirklich die Chance auf das Weiterkommen. Verschlimmert werden könnte die Situation dadurch, dass sein direkter Stellvertreter Yunus Akgün überzeugen konnte. Er spielte schnörkellos, geradlinig und setzte ebenso wie Sané Akzente im Gegenpressing und gegen den Ball.
(Foto: Getty Images)
Kein Sané, kein Problem, also? Nach dem gestrigen Spiel könnte das zweifellos die Schlussfolgerung sein. Hierzu sei aber auch gesagt, dass ein Spiel alleine noch keinen Trend abbildet. Der Neuzugang weiß aber auch, dass er jetzt umso mehr gefordert ist, genauer beobachtet wird, wenn er wieder auf dem Platz steht. Denn schon am Samstag steht das prestigeträchtige Derby gegen Besiktas in der Süperlig an. Vielleicht wird er ja dann gebraucht. Und liefert ab.
Direct
Direct
Direct
Direct