Schalker Aufstiegsheld Ko Itakura zieht es in die Niederlande | OneFootball

Schalker Aufstiegsheld Ko Itakura zieht es in die Niederlande | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·20 juillet 2025

Schalker Aufstiegsheld Ko Itakura zieht es in die Niederlande

Image de l'article :Schalker Aufstiegsheld Ko Itakura zieht es in die Niederlande

Ein Jahr genügte, um sich in die Herzen der Schalker Fans zu spielen. Ko Itakura hielt in der Aufstiegssaison 2021/22 die königsblaue Abwehr zusammen. Doch eine feste Verpflichtung der Leihgabe von Manchester City scheiterte aus finanziellen Gründen. Der heute 28 Jahre alte Innenverteidiger zog weiter zu Borussia Mönchengladbach.

Nur drei Teams kassierten in eben jener Spielzeit weniger Gegentreffer als Schalke (44). Während der Hamburger SV (35) und Fortuna Düsseldorf (42) in der 2. Bundesliga verblieben, stieg Werder Bremen (43) gemeinsam mit dem Revierklub auf. Doch Itakura begeisterte mit seinem Kopfballspiel und seinen technischen Fähigkeiten nicht nur in der Defensive, sondern erzielte in seinen 32 Pflichtpartien für S04 auch noch vier Tore.


Vidéos OneFootball


Image de l'article :Schalker Aufstiegsheld Ko Itakura zieht es in die Niederlande

Foto: Getty Images

Trotz des Aufstiegs konnte sich Schalke den japanischen Nationalverteidiger nicht leisten. „Das finanzielle Volumen war schlicht zu groß und hätte unseren mit Bedacht gesetzten Rahmen gesprengt“, erklärte der damalige Sportdirektor Rouven Schröder (heute 49). Mönchengladbach allerdings schon und holte Itakura für fünf Millionen an den Niederrhein.

Eintracht Frankfurt wohl nicht mehr im Rennen

Trotz eines Vertrages bis 2026 steht der Ex-Schalker jetzt jedoch vor seinem Abschied aus dem deutschen Fußball. Laut Sky sei die PSV Eindhoven stark interessiert an einer Verpflichtung Itakuras und würde bereits mit dem Bundesligisten über einen Transfer sprechen. Eine Ausstiegsklausel in Höhe von zwölf Millionen Euro sei jedoch schon abgelaufen, heißt es. Die Ablösesumme lasse sich daher frei verhandeln.

Auch Klubs aus der Bundesliga hatten sich bereits nach Itakura erkundigt. Eine Zeitlang galt Eintracht Frankfurt als möglicher Bewerber. Doch die Hessen haben von einer Verpflichtung des 28-Jährigen offenbar Abstand genommen. Daher gilt die PSV jetzt als Favorit im Rennen um den früheren Schalker Innenverteidiger.

À propos de Publisher