
liga2-online.de
·30 août 2025
Schork über den Transfer-Leak: "Ziehe meine Lehren daraus"

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·30 août 2025
Vor dem Spiel gegen Fürth wurde es beim 1. FC Magdeburg unruhig: Transferverhandlungen mit St. Pauli tauchten im Netz auf. Sportchef Otmar Schork schilderte die Umstände – und sprach auch über die sportlichen Auswirkungen des Abgangs von Torjäger Martijn Kaars.
Normalerweise sind Mediengespräch vor einer Partie recht locker. Beim 1. FC Magdeburg war das vor dem Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth anders – und das aus gutem Grund. Am Donnerstagabend wurde der Wechsel von Torjäger Martijn Kaars zum FC St. Pauli bekannt gegeben. Doch bevor das so weit war, waren die Verhandlungen bereits unfreiwillig öffentlich geworden. Mindestens eine Person hatte ihm Rahmen der U23-Partie gegen den BFC Dynamo mit dem Smartphone durch ein Fenster den Laptop von Sportchef Otmar Schork fotografiert. Auf dem Bildschirm war ein Mailverlauf zu den Transferverhandlungen mit den Kiezkickern zu sehen.
Schork schilderte: "Ich war überrascht und auch ein Stück weit betroffen, als ich am Freitagmorgen die Informationen bekommen hatte, dass die Verhandlungen im Internet gelandet waren. Beim Spiel unserer U23 bin ich immer wieder zwischen den Rängen, wo ich Gespräche hatte, und dem Büro gependelt." Zwar habe er mit den herunter gelassenen Jalousien schon Vorkehrungen getroffen, aber nicht ausreichend genügend. "Ich ziehe meine Lehren daraus und achte, dass der Bildschirm künftig aus ist. In unserer heutigen Gesellschaft, was da abgeht, da muss man mit allem rechnen", sagte der 68-Jährige und zeigte sich nachdenklich: "Was sind das für Ansinnen? Ist das ein Fan unseres Vereins oder einfach nur eine Person gewesen? Und ist diesem beziehungsweise dieser bewusst, welchen Imageschaden sie uns und mir zufügt?" Immerhin: Weder auf den Transfer noch auf sensible Daten hätte der Leak Auswirkungen gehabt.
Dass Kaars den Verein noch verlässt, war für die Verantwortlichen abzusehen: "Der Wunsch zu wechseln kam von Martijn bereits zum Ende der letzten Saison. Mit seinen 19 Toren hatte er sich dahingehend den Weg in die 1. Liga schon erhofft. Es waren über einen längeren Zeitraum Anfragen da. Zuletzt war Martijn mit dem Kopf nicht mehr frei – er war gefrustet, dass es zu keiner Einigung kam." Den Abgang zu kompensieren, werde „eine Herkulesaufgabe“.
Auf dem Transfermarkt sei noch Bewegung möglich, so Schork: "Sie haben ja mitbekommen, was in der Szene abgeht. Es geht um viel Geld, nicht um Einhaltung der Verträge. Das ist Fußball-Business." Eine Anspielung auf den Wechsel von Nick Woltemade zu Newcastle United.
Wie Markus Fiedler Kaars beim Heimspiel gegen Fürth ersetzen will, ist noch offen. Es gebe viele Lösungen, auch eine falsche Neun sei eine Option. Grundsätzlich zum holprigen Saisonstart und den Unruhen sagte der im Sommer nach Magdeburg gewechselte Trainer: "Dass es kein Wunschkonzert ist und wird, war klar. Erfolg bringt Begehrlichkeiten anderer mit. Es war kein Szenario, wo ich mich nicht mit beschäftigt hatte. Am Ende möchte ich mich aber den Dingen widmen, die man beeinflussen kann.“
Für die Partie muss der 39-Jährige auf Lubambo Musonda, Samuel Loric und Kandet Diawara verzichten. Fraglich sind Herbert Bockhorn, Tarek Chahed und Daniel Heber. Zurück im Mannschaftstraining ist Philipp Hercher. "Wir haben eine konzentrierte Trainingswoche absolviert und wollen uns das zurückholen, was wir zuletzt an Punkten unglücklich liegen lassen haben. Wir möchten den ersten Heimdreier einfahren", sagte Fiedler. Anstoß ist am Sonntag um 13:30 Uhr.