90min
·24 février 2025
So tippt Lothar Matthäus die Achtelfinal-Duelle in der Champions League

In partnership with
Yahoo sports90min
·24 février 2025
Mit dem FC Bayern, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund stehen drei Bundesliga-Teams unter den letzten 16 der Champions League. Höchstens zwei werden ins Viertelfinale einziehen. Mit den Bayern und Leverkusen treffen Rekordmeister und Meister im direkten Duell aufeinander.
Lothar Matthäus hat für die Bild alle Ergebnisse der Achtelfinals durchgetippt. Während der Rekordnationalspieler auf ein Weiterkommen des BVB gegen Lille setzt, sagt er bei Bayern gegen Bayer einen Krimi voraus, der im Rückspiel in Leverkusen in die Verlängerung geht - mit dem besseren Ende für die Werkself.
"Ich würde es der Mannschaft von Vincent Kompany selbstverständlich wünschen, am 31. Mai in der Allianz Arena im Endspiel zu stehen, aber meine aktuelle Einschätzung ist anders", erklärte Matthäus der Bild. Für das Hinspiel in München sagt Matthäus zwar einen knappen 2:1-Sieg für die Bayern voraus, im Rückspiel setzt er aber auf einen 2:0-Sieg nach Verlängerung für den amtierenden deutschen Meister.
"Das Momentum spricht für Leverkusen. Der FC Bayern hat zuletzt keinen guten Eindruck gemacht, besonders nicht beim 0:0 in Leverkusen, wo Bayer spielerisch überlegen war, aber auch nicht in den beiden mühsamen Playoff-Spielen gegen Celtic. Die Dominanz, die Leichtigkeit, Spielfreude, Schnelligkeit und auch die Kraft, die der FC Bayern bis zum Spätherbst 2024 hatte, sind nicht mehr da. Und die Körpersprache der Spieler, auch ihre Gesichter, wirken nicht so, als ob sich das schnell bessern würde. Die ganze Mannschaft wirkt nicht frisch, Einwechslungen bewirken kaum etwas. Bayern hat eine Form-Delle", bewertete Matthäus.Allerdings traf er diese Einschätzung vor dem klaren 4:0-Heimsieg der Münchner gegen Frankfurt. Ein Spiel, in dem die Bayern wieder eine deutlich verbesserte Form zeigten. Laut Matthäus könnte aber der "enorme Druck", das 'Finale Dahoam' erreichen zu wollen, gegen den FCB sprechen. Leverkusen auf der anderen Seite sei gut in Form.
Bei BVB gegen Lille tippt Matthäus einen 2:1-Heimsieg für die Borussia. Mit einem 1:1-Remis im Rückspiel in Frankreich wäre der Viertelfinal-Einzug perfekt. "Lille ist ein starker Gegner, obwohl sie in der französischen Liga nicht an der Spitze stehen. Aber sie haben in der Vorrunde drei von vier Achtelfinalisten geschlagen, nämlich Real, Atlético und Feyenoord", warnte Matthäus. "Es ist auch eine Frage der Mentalität: Wenn die Dortmunder die Leistung bringen, die sie in dieser Champions-League-Saison schon einige Male gezeigt haben, kommen sie weiter. Und das kann auch in der Bundesliga nochmal Energie freisetzen für den Endspurt um die Europa-League-Qualifikation. Niko Kovac muss dafür aber dringend Konstanz reinbringen in die Mannschaft", so Matthäus weiter.Champions-League-Toptorschütze Serhou Guirassy sieht der 63-Jährige als entscheidenden Faktor. Guirassy führt mit zehn Treffern die Torschützenliste der Königsklasse an.
Die Viertelfinal-Paarungen hätten es gemäß der Tipps von Matthäus in sich. Auf Topfavorit Liverpool würde ein Premier-League-Duell mit Aston Villa warten, Arsenal bekäme es mit den Königlichen zu tun. Für Bayer Leverkusen würde mit Inter Mailand eine ganz schwierige Aufgabe warten. In der Ligaphase konnte die Werkself die Nerazzurri im eigenen Stadion aber knapp bezwingen (1:0). Für den BVB wäre der FC Barcelona sicherlich eine Herkulesaufgabe. Auch dieses Duell gab es in der Ligaphase, Schwarzgelb musste sich in Dortmund mit 2:3 geschlagen geben.