FC Schalke 04
·14 septembre 2025
Team I feiert Kantersieg nach zweistelligem Pausenstand in Gütersloh

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·14 septembre 2025
Die Schalker Westfalenliga-Mannschaft setzte am Sonntag (14.9.) ein dickes Ausrufezeichen: Beim 17:0-Auswärtssieg gegen den FSV Gütersloh II führte das Team von Chef-Trainer Stefan Colmsee bereits zur Halbzeit mit 10:0.
Die S04-Frauen erwischten einen Traumstart und übernahmen sofort die Kontrolle über die Partie. Schon früh stellte Jolina Opladen mit einem Doppelschlag (3. Minute, 5.) die Weichen auf Sieg. Mit der schnellen Führung im Rücken spielte Königsblau dominant und druckvoll weiter. Zwischen der 22. und 32. Minute legte Schalke gleich 04 weitere Treffer nach: Zweimal Mandy Islacker (22., 26.), dazu Carolin Mai (25.) und Alessandra Vogel (32.), sorgten für das halbe Dutzend. Die Gastgeberinnen fanden kaum noch Zugriff auf das Spiel, während die Schalkerinnen ihre Offensivstärke weiter ausspielten. Erneut war es Islacker die doppelt traf (37., 42.) und damit ihre Torjägerqualitäten unter Beweis stellte – wie schon in der Vorwoche erzielte die Stürmerin 04 Tore. Kurz vor der Pause erhöhten Opladen (45.) und Maja Hünnemeyer (45.+1) auf den zweistelligen 10:0-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen wenig. Schalke blieb spielbestimmend und legte weiter nach. Dana Salic schnürte zwischen der 57. und 66. Minute einen lupenreinen Hattrick (57., 62., 66.). Auch die eingewechselte Chaleen Klöß trug sich in die Torschützinnenliste ein (71.), ehe Lucy Karwatzki (75.) und Pauline Dallmann Treffer 15 (75.) und 16 (79.) markierten. Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut Salic kurz vor dem Abpfiff (90.).
„Ich kann meiner Mannschaft heute nur ein Riesenkompliment machen. Wir hatten den Gegner von Anfang an im Griff und haben richtig guten Fußball gespielt“, so Chef-Trainer Stefan Colmsee nach der Partie. „Besonders hat das die 10:0-Halbzeitführung gezeigt. Die Mannschaft hatte Spielfreude, hatte sofort Bock. Trotzdem bleibt unser Fokus klar: Wir nehmen das nicht als Selbstverständlichkeit, sondern wir erarbeiten uns alles immer wieder neu. Heute haben wir von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas gegeben und auch in der Höhe verdient gewonnen. Wir haben viele Tore gemacht und darauf bauen wir jetzt auf. Ab morgen gilt die volle Konzentration auf die nächste Partie.“
Weiter geht es für die Schalkerinnen am kommenden Sonntag (21.9.). Um 17 Uhr empfängt Königsblau im Parkstadion Borussia Dortmund II.