fussballeuropa.com
·30 août 2025
Thomas Tuchel entschuldigt sich nach Bellingham-Eklat für "abstoßende" Äußerung

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·30 août 2025
Für die kommenden WM-Qualifikationsspiele hat Thomas Tuchel (52) verletzungsbedingt auf Jude Bellingham (22) verzichtet. Im Zuge der Kader-Nominierung kam der Trainer der englischen Nationalmannschaft dennoch auf den Star von Real Madrid zu sprechen.
Im Juni sorgte Tuchel für Wirbel, als er in einem talkSPORT-Interview verriet, dass seine Mutter Bellingams Verhalten auf dem Platz "abstoßend" fand. Mehr als zwei Monate später entschuldigte sich der frühere Cheftrainer des FC Bayern schließlich für diese Wortwahl.
"Diese Schlagzeilen haben Jude natürlich verärgert. Und das tut mir leid", sagte der Deutsche auf einer Pressekonferenz und ergänzte: "Ich habe in meiner Zweitsprache das falsche Wort verwendet. Dafür bin ich verantwortlich und natürlich ist es für den Spieler ärgerlich."
Tuchel habe nach seinem Fauxpas auch gleich den Kontakt zu Bellingham gesucht und die Sache aus der Welt geschafft. "Es tat mir leid und es tut mir leid für die Aufregung und die Schlagzeilen. Ich bin erfahren genug. Ich hätte es besser wissen müssen. Ich hätte es besser machen müssen", konstatierte der Three-Lions-Coach.
Er gab dieses Interview obendrein am Morgen nach der 1:3-Niederlage gegen den Senegal, "nachdem ich nicht viel geschlafen hatte. Ich habe es in einem Live-Interview gemacht und das falsche Wort verwendet. Ich wollte dieses Wort nicht verwenden und diese Aufregung verursachen", stellte Tuchel klar.
Der langjährige Bundesligatrainer brachte abschließend außerdem noch seine Bewunderung für Bellingham zum Ausdruck und sagte: "Jude weiß und wusste schon vorher, wie sehr ich ihn schätze und was seine Stärken sind."
Direct