REAL TOTAL
·26 novembre 2025
Ticker: Sieben Tore! Real holt Chaossieg bei Olympiakos

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·26 novembre 2025

SCHLUSS! 4:3, sieben Tore, Kylian Mbappé macht alle vier und die Blancos kassiern drei Kopfballtore. Real hat in dieser Begegnung mit Olympiakos Piräus zwei Gesichter gezeigt. Einerseits die hohe Qualität in der Offensive, wenn der Knoten einmal geplatzt ist und andererseits die Abwehrdefizite, auch verursacht durch die fünf verletzten Defensivakteure. Dennoch wichtig: Nach drei Spielen in Folge ohne Sieg darf Alonsos Elf wieder einen Dreier feiern, auch wenn dieser sehr kritikbehaftet ist.
Zusammenfassung | Alle Videos
Drei Tore kassiert und trotzdem gewonnen: Real Madrid beendet seine Negativ-Serie, verbucht... weiterlesen
90.+4 30 Sekunden …
90.+3. Zwei Minuten und Real kommt mit zwei blauen Augen davon. Es wäre ein Sieg mit sehr fadem Beigeschmack.
90. Wechsel: Fran García kommt für Vinícius.
88. Piräus hat jetzt Blut geleckt und ist wieder am Drücker. Für Real gilt: Bloß keine Flanken zulassen.
86. Der eingewechselte Strefezza kommt aus 18 Metern frei zum Schuss und verzieht knapp. Es riecht gerade mehr nach 4:4 als nach 5:3.
84. Nur wenige Sekunden später bekommt El Kaabi die Chance auf den Ausgleich! Lunin guckt die Kugel am Tor vorbei, wäre nicht rechtzeitig herangekommen.
79. Olympiakos erzielt erneut den Anschlusstreffer! Wie? Per Kopf. Natürlich! El Kaabi steigt nach Flanke hoch und wieder weit und breit kein Verteidiger – oder zumindest keiner der stört.
Vier Tore in 37 Minuten: Kylian Mbappé – Foto: Alex Pantling – UEFA/UEFA via Getty Images
74. Ceballos verliert den Ball in der eigenen Hälfte und wieder wird es unangenehm – aber immerhin nicht gefährlich, weil sich alle Verteidiger mit vereinten Kräften in den Ball schmeißen und der anschließende Abschluss aus der zweiten Reihe zu unplatziert ist.
73. Wechsel: Brahim Díaz kommt für Raúl Asencio. Tchouaméni rückt in die Innenverteidigung.
68. Das Szenario mit Mbappé als Vorlagengeber fehlt noch. Der Stürmer hat Platz im Strafraum und legt auf den eingewechselten Bellingham ab. Der wird beim Abschluss gestört.
66. Piräus lässt sich nicht kleinkriegen. Immer wieder tanken sich die Griechen durch und haben inzwischen auch schon zehn Torschüsse auf dem Konto. Die Gäste aus Madrid zählen 13 Torschüsse. Langweilig wird es hier jedenfalls nicht.
61. Wechsel: Bellingham, der kurzfristig angeschlagen aus der Startelf genommen wurde, darf für die letzte halbe Stunde doch nochmal ran. Arda Güler muss weichen.
57. Immerhin hat Real nach vorn seine Hemmungen verloren und bleibt weiter gefährlich. Die Gefahr dennoch den nächsten Treffer zu kassieren, ist weiterhin hoch. Olympiakos hat die Schwachstelle erkannt: hohe Bälle in den Strafraum.
52. ANSCHLUSS! Und wieder fällt der Treffer per Kopf. Nach Flanke steht Taremi komplett frei, Trent Alexander-Arnold kommt nicht mehr ran und schon steht es 3:2. Es wird wieder ungemütlich.
48. Vinícius wird von Mbappé bedient und schließt aus der Drehung heraus ab! Ganz stark, aber knapp vorbei.
47. Real kommt bissig aus der Kabine und geht direkt aufs 4:1.
46. Die zweiten 45 Minuten laufen.
Alonso wechselt bereits in der Halbzeit: Dani Ceballos kommt für Eduardo Camavinga.
PAUSE! Eine Halbzeit nach dem Motto: ganz oder gar nicht! Anfangs wirkte Real Madrid völlig verloren und ideenlos, wurde teilweise von Olympiakos Piräus dominiert und kassierte nach nur acht Minuten das 0:1. Nach einem weiteren schwerfälligen Versuch, endlich wieder ins Spiel zu finden, platzte auf einmal der Knoten und Mbappé traf in sieben Minuten dreimal. Die Hausherren blieben danach allerdings nicht chancenlos, trotz weniger Präsenz. Ein bisschen weniger Schwarz-Weiß in der zweiten Hälfte wäre wünschenswert.
Nach 0:1-Rückstand trifft Mbappé dreimal innerhalb von sieben Minuten – Foto: Alex Pantling – UEFA/UEFA via Getty Images
45.+2. Beinahe macht El Kaabi per Kopf das 2:3, steht nach Flanke völlig frei. Die Verteidigung muss hier besser eingreifen!
45. Tzolakis macht es wie Manuel Neuer und bewegt sich weit aus seinem Tor heraus bis an die Mittellinie, um einen Ball zu sichern. Dabei legt er sich mit Vinícius an und wird beinahe bestraft. Das Bein passt gerade so dazwischen. Glück gehabt!
41. Nach der Expressremontada haben die Merengues das Spiel nun besser im Griff und wirken deutlich souveräner – was nicht heißt, dass die Hausherren schon aufgegeben hätten. Wenn auch deutlich weniger aggressiv, arbeiten sie weiter daran, Offensivakzente zu setzen.
36. Latte! Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Eigentlich hätte Güler zuvor schon einschieben kann, nachdem Vinícius ihn im Rückraum bedient hatte. Doch der Türke entscheidet sich, die Kugel an Mbappé weiterzuleiten, der jedoch nicht optimal positioniert ist und über Valverde neu aufbauen muss. Der Uruguayer findet Tchouaméni und dessen Schuss knallt ans Aluminium. Schade!
32. Vinícius mit dem 4:1, aber der Treffer zählt aufgrund einer Abseitsposition nicht! Dennoch: Auf einmal ist der Knoten geplatzt. Piräus verteidigt nun passiver und hat die Kontrolle aus der Hand gegeben.
27. Wie bitter! Torschütze Chiquinho, einer der auffälligsten Spieler der Griechen, muss angeschlagen vom Platz und wird von Taremi ersetzt.
19. Stattdessen: Chiquinho beinahe mit dem 2:0, Lunin macht sich lang und verhindert Schlimmeres!
18. Aktuell kommt tatsächlich gar nichts. Xabi Alonso versucht von außen die Ordnung wiederherzustellen und sein Team zu motivieren, aber noch will nichts gelingen.
16. Die Blancos werden stetig von Pfiffen begleitet – passt zur Stimmung. Ein (weiteres) Tor würde dem Spiel und Real Madrid gut tun …
12. Es geht genau so frustrierend weiter, wie es aufgehört hat. Real muss sich schütteln, aber wirkt aktuell verunsichert und ohne Idee, wie der Rückstand gedreht werden soll. Olympiakos bleibt weiter mutig.
8. OLYMPIAKOS FÜHRT! Mit wenigen Pässen kombinieren sich die Griechen an der Strafraumgrenze durch und Chiquinho zieht eiskalt ab. Lunin hat keine Chance und darf das Leder aus dem Netz fischen. 0:1 nach weniger als einer viertel Stunde.
6. Freistoß für die Hausherren aus zentraler Position, rund 25 Meter vor dem Kasten – aber auch dieser Versuch scheitert. Daniel Podence jagt die Kugel über das Tor.
5. Auch Olympiakos versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, der Ball geht über den Kasten und Lunin, der für den kranken Thibaut Courtois einspringt, bekommt keine Probleme.
4. Der erste Standard der Partie für die Blancos bringt nichts ein, kurz ausgespielt verpufft er mit der anschließenden Flanke, die Mbappé annimmt und wegen Abseits zurückgepfiffen wird.
2. Erster Angriff über Vinícius, der einfach mal auf die Abwehrkette zuläuft und nicht aufgehalten wird. Bei seinem Schuss aus 20 Metern muss Keeper Tzolakis eingreifen und wehrt zur Ecke ab.
1. Los gehts!
Erster Sieg für Olympiakos oder Wende für Real? Gleich rollt hier der Ball und es zeigt sich, woran die Madrilenen seit dem 2:2 gegen Elche gearbeitet haben.
AUFSTELLUNG OLYMPIAKOS: Auch die Anfangsformation der Griechen ist offiziell. So spielt Piräus: Tzolakis – Rodinei, Retsos, Pirola, Ortega – D. García, Mouzakitis – Podence, Chiquinho, Martins – El Kaabi.
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Welchen personellen Plan verfolgt Alonso diesmal? Diese Elf soll den Befreiungsschlag auf den Weg bringen: Lunin – Alexander-Arnold, Asencio, Carreras, Mendy – Valverde, Tchouaméni, Camavinga – Güler, Mbappé, Vinícius.
Bank: González, Navarro, F. García, Ceballos, Bellingham, Brahim, Endrick, Rodrygo, G. García.
Fazit: Damit hatte man nicht unbedingt gerechnet! Seinen ersten Einsatz unter Alonso absolviert Ferland Mendy direkt von Anfang an. Der Franzose stand seit dem Copa-del-Rey-Finale Ende April nicht mehr auf dem Rasen, feiert somit sieben Monate später sein Comeback. Dem Kader gehörte er zuletzt schon sechsmal an. Eine Frage, die bis zum Anstoß offen bleibt: Kommt Arda Güler im vermuteten 4-3-3 über die rechte Seite oder dann doch Federico Valverde? Sollte es der Uruguayer sein, würde Güler eine der Achter-Positionen bekleiden – oder in einem 4-2-3-1, das Alonso am meisten spielen lässt, die Zehner-Rolle einnehmen. Bellingham sitzt angeschlagen auf der Bank.
So spielt Real in Athen
BELLINGHAM ANGESCHLAGEN? Als würden nicht eh schon sieben Stars fehlen, heißt es auch, dass Jude Bellingham aufgrund einer Muskelüberlastung kurzfristig fraglich ist. Die Startelfbekanntgabe um 19:40 Uhr wird es zeigen.
STREAMS: Von Elche ging’s für Nils nicht direkt weiter nach Athen, sondern zurück ins heimische Büro, wo ihr die Partie mit ihm ab 20:30 im Watchalong verfolgen könnt – 3. Halbzeit im Anschluss inklusive!
ES BRODELT: Wenn es auf dem Feld mal nicht läuft, stecken nicht zwangsläufig gravierende Probleme dahinter. Doch im Fall von Real Madrid scheint es sich aktuell in diese Richtung zu entwickeln, denn einzelne Spieler kommen mit Xabi Alonso offenbar nur bedingt zurecht. Wen es genau betrifft, welche Details bekannt sind und wo es sich tatsächlich um akute Themen handelt, hat Nils in einem ausführlichen Kommentar zusammengefasst.
PERSONAL: Die ohnehin schon angespannten Lage an der Concha Espina wird durch die personelle Lage weiter verschärft. Insgesamt sieben Ausfälle hat Real Madrid zu beklagen. Die zwei jüngsten: Thibaut Courtois und Dean Huijsen – beide standen gegen Elche noch auf dem Platz. Während Reals Keeper eine Magen-Darm-Infektion plagt, ist Huijsen erneut angeschlagen. Damit sind von allen sieben Ausfällen inzwischen fünf (!) Abwehrspieler betroffen. Alle Infos zum Personal und die voraussichtliche Aufstellung findet ihr wie gewohnt in unserem Vorbericht.
Verwandte Beiträge
Nach zuletzt drei sieglosen Spielen geht es für Real Madrid in der Königsklasse um... weiterlesen
¡HOLA A TODOS! Um Xabi Alonso und seine Elf herrscht aktuell viel mehr Trubel als gedacht und gewollt. Zwar werden Probleme in der Kabine konstant verneint, aber auf dem Platz wird sichtbar: es läuft nicht rund bei Real Madrid. Aus den letzten drei Spielen nahmen die Blancos keinen einzigen Sieg mit, angefangen bei der Königsklassen-Begegnung mit dem FC Liverpool vor rund drei Wochen (0:1). Anschließend folgte ein 0:0 gegen Rayo Vallecano und ein 2:2 gegen Elche am vergangenen Wochenende. Geht es gegen Olympiakos Piräus am 5. Spieltag der CL-Ligaphase endlich wieder bergauf? Dafür würde sprechen, dass die Griechen bisher keines seiner internationalen Partien gewinnen konnte (0:0 Pafos FC, 0:2 FC Arsenal, 1:6 FC Barcelona und 1:1 PSV Eindhoven) – allerdings hat Real noch nie in Griechenland gewonnen! Ob der Knoten beim Meister und Tabellenführer der griechischen Super League ausgerechnet gegen Real platzt, könnt ihr wie immer in unserem REAL TOTAL-Liveticker, im Watchalong und bei mitverfolgen.
App und mehr
Wer REAL TOTAL auf Steady unterstützt, bekommt nicht nur Zugang zur werbefreien Web-Ansicht, sondern kann sich auch unsere neue App runterladen – alle Infos oder direkt zur Steady-Seite.









































