come-on-fc.com
·21 mai 2025
Tim Lemperle richtet sich mit einer emotionalen Nachricht an die Fans des 1. FC Köln

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·21 mai 2025
Simon Bartsch
21. Mai 2025
Mit einem enttäuschenden Kapitel geht die Zeit für den Stürmer zu Ende beim 1. FC Köln: Tim Lemperle meldet sich erstmals nach dem Party-Eklat von vor zehn Tagen zu Wort.
Tim Lemperle beim 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Zwei Tage nach dem Aufstieg und damit dem wohl letzten Auftritt mit Geißbock auf der Brust, hat sich Tim Lemperle via Instagram an die FC-Fans gerichtet und sich zum ersten Mal seit seinem Party-Eklat geäußert. Wie berichtet war der 23-Jährige vor mittlerweile zehn Tagen in eine handfeste Auseinandersetzung geraten. Auf dem Party-Schiff Roxy soll Lemperle stark alkoholisiert gewesen sein und sich abfällig über den FC geäußert haben. „In erster Linie möchte ich mich für mein unprofessionelles Verhalten entschuldigen“, schreibt Lemperle. „Als Profifußballer und gläubiger Mensch habe ich nicht genug auf meine Vorbildfunktion geachtet. Mir war nicht bewusst, welche Unruhe vor einem so wichtigen Spiel wie gegen Lautern entstehen könnte.“ Der Vorfall hatte medial hohe Wellen geschlagen. Auch, weil Lemperle bei der Auseinandersetzung eine Platzwunde sowie einen Nasenbeinbruch davongetragen hatte.
Und das genau eine Woche vor dem entscheidenden Spiel um den Aufstieg gegen Kaiserslautern. Viele Fans kritisierten eine vermeintlich mangelnde Einstellung gegenüber dem FC, den Lemperle bekanntlich im Sommer verlassen wird. „Das tut mir unendlich leid und ich weiß, dass ich viele von Euch durch mein Verhalten enttäuscht habe“, so Lemperle weiter. „Ich möchte aber auch klarstellen, dass ich angegriffen wurde und viele mediale Aussagen der letzten Woche nicht der Wahrheit entsprechen.“ Genauer geht der Angreifer zwar nicht darauf ein, möglicherweise meint der Stürmer aber die Darstellung der Gegenseite in eine „Notwehr-Situation“ geraten zu sein. Lemperle musste sich nicht nur Kritik gefallen lassen, am Sonntag wurde der Stürmer von vielen Fans bei seiner Einwechslung ausgepfiffen. Demonstrativ hatten Linton Maina und Leart Pacarada am Rand gejubelt.
Auch der Rest der Mannschaft hatte sich demonstrativ hinter Lemperle gestellt. „Ein großes Dankeschön gilt meiner Mannschaft, die mir sehr viel Rückhalt gegeben und eine so starke Performance gegen Lautern gezeigt hat“, so Lemperle weiter.
Wie bewertet ihr die FC-Profis gegen Kaiserslautern?
Das Statement von Lemperle
„Liebe FC-Fans, nach dieser turbulenten Woche möchte auch ich mich einmal zu meiner Situation äußern. In erster Linie möchte ich mich für mein unprofessionelles Verhalten entschuldigen.Als Profifußballer und gläubiger Mensch habe ich nicht genug auf meine Vorbildfunktion geachtet. Mir war nicht bewusst, welche Unruhe vor einem so wichtigen Spiel wie gegen Lautern entstehen könnte. Das tut mir unendlich leid und ich weiß, dass ich viele von Euch durch mein Verhalten enttäuscht habe. Ich möchte aber auch klarstellen, dass ich angegriffen wurde und viele mediale Aussagen der letzten Woche nicht der Wahrheit entsprechen. Ein großes Dankeschön gilt meiner Mannschaft, die mir sehr viel Rückhalt gegeben und eine so starke Performance gegen Lautern gezeigt hat. Euer Tim.“