Top-Klubs jagen DFB-Star Tah: Bayern weiter in der Pole Position? | OneFootball

Top-Klubs jagen DFB-Star Tah: Bayern weiter in der Pole Position? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22 avril 2025

Top-Klubs jagen DFB-Star Tah: Bayern weiter in der Pole Position?

Image de l'article :Top-Klubs jagen DFB-Star Tah: Bayern weiter in der Pole Position?

Jonathan Tah steht vor einem bedeutenden Karriereschritt – sein Abschied aus Leverkusen ist beschlossen, doch sein neues Ziel sorgt weiter für Spekulationen. Der FC Bayern galt schon als aus dem Rennen, nun aber scheint sich das Blatt überraschend zu wenden.

Nach dem 1:1 von Bayer Leverkusen beim FC St. Pauli in seiner Geburtsstadt Hamburg machte Tah selbst endgültig klar: „Ja“, es seien seine letzten Bundesliga-Spiele im Trikot der Werkself. Auf Nachfrage bestätigte er, dass auch die Vereinsführung über seinen bevorstehenden Abschied informiert sei: „Auf jeden Fall.“ Sein Vertrag läuft am Saisonende aus, verlängern wird er nicht. „Es ist wie die ganze Zeit auch schon“, betonte der 29-Jährige – ein klares Zeichen, dass sich an seiner Entscheidung nichts mehr ändern wird.


Vidéos OneFootball


Vor diesem Hintergrund gewinnt ein aktueller Bericht von CalcioMercato an Brisanz: Demnach liegt ausgerechnet der FC Bayern aktuell in Führung im Werben um den Nationalspieler. Eine bemerkenswerte Wendung, denn zuletzt hatte sich München offenbar vom Tah-Transfer verabschiedet. Im Sommer 2024 war man nah dran, ließ den Deal aber platzen. „Ich glaube, der größte Fehler war, dass Bayern auf Jonathan Tah verzichtet hat“, urteilte Christian Falk im BILD-Podcast Bayern Insider.

Scheitert Barcelona-Wechsel an Finanzproblemen?

In den letzten Monaten deutete vieles auf einen Wechsel zum FC Barcelona hin. Wie die spanische SPORT berichtete, soll Tah Angebote von Bayern, Inter und Milan abgelehnt haben, um sich auf Barça zu fokussieren. Allerdings ist der Deal ins Stocken geraten: Die Katalanen kämpfen weiterhin mit finanziellen Problemen, die eine Registrierung neuer Spieler erschweren. Laut SPORT hat Tah dem Klub deshalb eine Frist gesetzt und wartet auf verlässliche Zusagen.

Das Risiko bleibt hoch – wie der Fall Dani Olmo zeigt, der nach seinem Wechsel nicht sofort spielberechtigt war. Trotz der Unsicherheit scheint Tah der Gedanke, unter Ex-Bundestrainer Hansi Flick zu spielen, weiterhin zu reizen.

Beim FC Bayern könnte die Tür gleichzeitig nun doch wieder aufgehen. Nach dem bitteren Champions-League-Aus gegen Inter und der weiterhin wackeligen Defensive mehren sich laut Sky die Stimmen für eine Neuausrichtung in der Abwehrzentrale – mit Tah als möglichem Eckpfeiler für die kommende Saison.

À propos de Publisher