fussballeuropa.com
·4 octobre 2025
Transfer-Hammer: Chelsea plant Tausch mit Real Madrid – Enzo Fernandez involviert

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·4 octobre 2025
Enzo Fernandez (24) befindet sich angeblich seit Jahren auf dem Radar von Real Madrid. Der FC Chelsea soll nun durchaus daran interessiert sein, diese beiden Parteien zusammenzuführen – solange ein Wunschspieler der Blues im Gegenzug nach London wechselt.
Unter Chefcoach Enzo Maresca (45) ist Fernandez auch in dieser Saison bei Chelsea gesetzt. Er stand bislang in jedem der neun Pflichtspiele in der Startelf und führte sein Team wiederholt als Kapitän aufs Feld.
Defensa Central behauptet dennoch, dass Chelsea Interesse an einem Tauschgeschäft signalisiert hat, das Fernandez zu Real Madrid schicken würde. Der Premier-League-Klub soll dafür wiederum Federico Valverde (27) erhalten. Bis zur Realisierung dieses Deals ist es allerdings noch ein weiter Weg.
Es ist immerhin kaum vorstellbar, dass Real Valverde im kommenden Sommer ziehen lässt. Der Uruguayer ist nach den Abgängen der beiden Vereinsikonen Luka Modric (40/wechselte im Sommer zur AC Milan) und Toni Kroos (35/beendete 2024 seine Karriere) zum wichtigsten Mann im Mittelfeld der Madrilenen aufgestiegen.
Darüber hinaus besitzt Valverde noch einen langfristigen Vertrag (bis 2029). Gleiches gilt zwar auch für Fernandez (Vertrag bis 2032), doch ein Tauschgeschäft wird dadurch nicht wahrscheinlicher.
Anders sähe es aus, wenn mindestens einer der beiden Spieler mit seiner aktuellen Situation im Verein unzufrieden wäre. Valverde dementierte dies aber beispielsweise erst kürzlich, nachdem ihm vorgeworfen worden war, dass er sich beim 5:0-Champions-League Sieg über Kairat Almaty geweigert habe, zu spielen.
"Ich habe mein ganzes Herzblut in diesen Verein gesteckt und werde es auch weiterhin tun, auch wenn es manchmal nicht reicht oder ich nicht so spiele, wie ich es gern täte. Ich schwöre, dass ich niemals aufgeben und bis zum Schluss kämpfen werde und überall dort spielen werde, wo ich gebraucht werde", schrieb Valverde auf seinem X-Kanal.