Transfer-Poker um Woltemade: FC Bayern trifft überraschende Entscheidung | OneFootball

Transfer-Poker um Woltemade: FC Bayern trifft überraschende Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·20 juillet 2025

Transfer-Poker um Woltemade: FC Bayern trifft überraschende Entscheidung

Image de l'article :Transfer-Poker um Woltemade: FC Bayern trifft überraschende Entscheidung

Der FC Bayern wird aller Voraussicht nach vorerst keinen weiteren Vorstoß bei Nick Woltemade unternehmen. Wie die "Bild" berichtet, haben sich die Münchner nach zwei gescheiterten Angeboten dazu entschieden, den Poker um den Nationalstürmer des VfB Stuttgart zunächst ruhen zu lassen.

Die Zukunft von Nick Woltemade bleibt weiterhin offen. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat sich nach wochenlangem Werben offenbar vorerst aus dem Transferpoker um den deutschen Nationalspieler zurückgezogen. Wie die "Bild" am Wochenende meldet, steht stattdessen ein Premier-League-Star auf der Wunschliste ganz oben.


Vidéos OneFootball


FC Bayern zieht sich bei Nick Woltemade vorerst zurück

Der FC Bayern hatte zuletzt intensiv um die Dienste des beim VfB Stuttgart unter Vertrag stehenden Angreifers gebuhlt und zwei Angebote abgegeben. Während die erste Offerte für den 23-Jährigen Medienberichten zufolge bei rund 45 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen lag, soll das zweite Angebot bereits auf insgesamt 55 Millionen Euro angehoben worden sein – beides jedoch ohne Erfolg. Der VfB verweist auf eine klare Schmerzgrenze: Mindestens 65 Millionen Euro müssten dem Vernehmen nach auf den Tisch gelegt werden, damit überhaupt Gespräche aufgenommen werden.

Nach den geplatzten Verhandlungen scheinen die Münchner Verantwortlichen nun vorerst einen Schlussstrich gezogen zu haben. Ein drittes Angebot für Nick Woltemade sei bis auf Weiteres nicht geplant, wie die "Bild" berichtet.

Fokus des FC Bayern zunächst auf Luis Díaz

Stattdessen will man zunächst die Entwicklung auf dem Transfermarkt weiter beobachten und sich gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt erneut mit den Stuttgartern austauschen – sollten sich die Rahmenbedingungen ändern.

Gleichzeitig verdichten sich die Hinweise, dass der FC Bayern seine Transferprioritäten neu geordnet hat. Im Mittelpunkt steht nun Luis Díaz vom FC Liverpool. Der 28 Jahre alte Flügelstürmer gilt intern offenbar als Wunschlösung für die vakante Offensivposition. Auch wenn ein erstes Angebot über kolportierte 67,5 Millionen Euro von den Engländern abgelehnt wurde, bleibt man in München optimistisch, den Kolumbianer in diesem Sommer noch verpflichten zu können.

Bleibt bei Veränderungen im Kader des FC Bayern und weiteren möglichen Transfers auf dem Laufenden – im LIGABlatt TransferCenter.

Foto: Christian Hofer / Getty Images

À propos de Publisher