Transfer-Tipp für den FCB: Zwei Inter-Stars als Empfehlung für Bayern | OneFootball

Transfer-Tipp für den FCB: Zwei Inter-Stars als Empfehlung für Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·20 avril 2025

Transfer-Tipp für den FCB: Zwei Inter-Stars als Empfehlung für Bayern

Image de l'article :Transfer-Tipp für den FCB: Zwei Inter-Stars als Empfehlung für Bayern

Der FC Bayern steht nach dem bitteren Champions-League-Aus gegen Inter Mailand vor einem entscheidenden Transfersommer. Trotz wohl sicherer Meisterschaft mahnt TV-Experte Didi Hamann zur Wachsamkeit – und schlägt zwei hochkarätige Neuzugänge vor.

In seiner aktuellen Sky-Kolumne analysiert Hamann die Situation beim FC Bayern scharf: „Es gibt viel Arbeit für Kompany und auch für Max Eberl. Der kommende Sommer wird für den FC Bayern einer der wichtigsten seit langer Zeit – die Mannschaft braucht dringend frisches Blut.“


Vidéos OneFootball


Hamanns Wunsch: Bastoni und Barella nach München

Eigentlich würde Hamann gerne einen Spieler wie Virgil van Dijk verpflichten, doch der Niederländer hat kürzlich seinen Vertrag beim FC Liverpool bis 2027 verlängert. Deshalb bringt Hamann zwei andere Namen ins Spiel – und beide tragen das Trikot des Bayern-Schrecks Inter Mailand:

„Ich habe in beiden Spielen gegen Inter zwei Weltklassespieler gesehen – beide im schwarz-blauen Trikot: Alessandro Bastoni und Nicolo Barella. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, würde ich beide sofort verpflichten.“

Barella (Vertrag bis 2029) und Bastoni (bis 2028) wären allerdings enorm teuer. Doch für Hamann wäre der Preis gerechtfertigt – denn genau solche Typen fehlen dem FC Bayern aktuell.

„Bastoni liebt es zu verteidigen. Er wirft sich mit allem, was er hat, in die Bälle und schaltet sich vorne immer wieder ein. Barella hat Spielwitz, scheut keinen Zweikampf und macht andere besser.“

„Viel schön geredet“

Trotz der wohl bevorstehenden Meisterschaft sieht Hamann die Bayern-Saison kritisch – zu viel Stückwerk, zu wenig Entwicklung:

„Über die gesamte Saison gesehen haben die Bayern ab Oktober nur selten guten Fußball gespielt. Es wurde sehr viel schön geredet.“ Auch der Vorsprung in der Liga sei relativ: „Wenn Leverkusen das Niveau der Vorsaison hätte, würden die sechs Punkte ganz anders aussehen.“

Hamann spart nicht mit Kritik an der Führungsriege: „Die Verantwortlichen haben den Moment verpasst, einmal den Finger in die Wunde zu legen.“

À propos de Publisher