90PLUS
·1 août 2025
Trotz Gerüchten und drohender Konkurrenz: Höjlund will bei ManUnited bleiben

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1 août 2025
Rasmus Höjlund hat alle Wechselgerüchte ins Reich der Fabeln verwiesen. Der Däne will einen weiteren Anlauf bei ManUnited wagen.
„Ich werde bleiben und um meinen Platz kämpfen, was auch immer passiert“, stellte der 22-Jährige während der USA-Tour der Red Devils klar: „Der Wettbewerb ist für mich in Ordnung. Er schärft mich. Ich bin mehr als bereit.“ Zuletzt hatte es Gerüchte über eine Rückkehr in die Serie A gegeben.
Höjlund war 2023 für stolze 77,8 Millionen Euro von Atalanta ins Old Trafford gewechselt und wartet seitdem auf seinen Durchbruch. In 62 Ligaspielen erzielte er 14 Tore für den englischen Rekordmeister, konnte, von einer starke Phase im Januar 2024, aber nur sporadisch überzeugen.
Derzeit rüstet ManUnited in der Offensive kostspielig nach. Matheus Cunha kam für 75 Millionen Euro von den Wolves, Bryan Mbeumo für die gleiche Summe aus Brentford. Die Verantwortlichen haben ihre Shoppingtour damit aber noch lange nicht beendet. Ein neuer Mittelfeldspieler soll noch kommen, dazu ein klassischer Neuner.
Benjamin Sesko steht bei den Red Devils hoch im Kurs, der Slowene wäre ein direkter Konkurrent für Höjlund. Der gibt sich gelassen: „„Ich bin noch sehr jung. Das vergessen die Leute manchmal. Ich bin erst 22. Nicht jeder Stürmer schießt in diesem Alter 100 Tore. Aber ich habe viel gelernt, ich denke, das sieht man an meinem Spiel. Ich fange an, mich zu entwickeln und in den Grundlagen noch besser zu werden.“
Tatsächlich präsentiert sich der dänische Nationalspieler während der Vorbereitung in beachtlicher Frühform. Beim 4:1 im Test über Ligarivale Bournemouth stand der Angreifer in der Startelf und traf bereits nach acht Minuten zur Führung. „Wir werden jetzt besser. Wir machen die richtigen Fortschritte und freuen uns auf das, was kommt“, zeigte sich Höjlund nach dem Spiel optimistisch, dass die kommende Spielzeit besser wird als die zurückliegende.
„Die letzte Saison war für uns alle hart“, weiß der 22-Jährige, dessen Brüder Oscar (Frankfurt) und Emil (Schalke) beide in Deutschland aktiv sind: „Ich hätte es besser machen sollen, das weiß jeder. Aber es ist auch eine Mannschaftssache.“ Die Saison 2024/2025 beendete ManUnited auf einem inakzeptablem 15. Platz in der Premier League. In der Europa League scheiterte man im Endspiel an Tottenham und ist damit 2025/2026 nicht international vertreten.