Türkische Medien: Beşiktaş sortiert zwei bisherige Stammspieler aus | OneFootball

Türkische Medien: Beşiktaş sortiert zwei bisherige Stammspieler aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·9 septembre 2025

Türkische Medien: Beşiktaş sortiert zwei bisherige Stammspieler aus

Image de l'article :Türkische Medien: Beşiktaş sortiert zwei bisherige Stammspieler aus

Die Sommertransferphase hat gerade in den jüngsten Wochen dazu geführt, dass sich das Kadergebilde bei Beşiktaş verändert hat. Aus diesem Grund sowie aufgrund der Ausländerregelung der TFF hat sich der Verein nun in Absprache mit dem neuen Coach Sergen Yalçın dazu entschieden, zwei bislang wichtige Säulen in der Mannschaft, aus dem offiziellen Liga-Kader zu streichen.

Beşiktaş war in diesem Sommer auf dem Transfermarkt bislang sehr umtriebig gewesen und mit Spielern wie Orkun Kökçü, Tammy Abraham, Taylan Bulut, Wilfried Ndidi, Václav Černý oder zuletzt Cengiz Ünder konnte man durchaus namhafte und begehrte Namen verpflichten. Dadurch hat sich natürlich die Statik im Kader verändert, was sich auch jetzt noch einmal bemerkbar gemacht hat, denn aufgrund dessen, dass jede türkische Mannschaft nur eine begrenzte Anzahl an ausländischen Spielern für den heimischen Liga-Betrieb melden darf, müssen jetzt einige durchaus prominente Namen gestrichen werden. Hierbei soll es nun auch zwei Akteure getroffen haben, die bislang in der Saison durchaus relevante Aktivposten im Kader der "Schwarzen Adler" waren.


Vidéos OneFootball


João Mário und Jonas Svensson aussortiert

Wie die türkische Zeitung "HaberTürk" berichtet, sind João Mário und Jonas Svensson nicht länger für den offiziellen Süper-Lig-Kader bei Beşiktaş gemeldet. Demnach habe man sich vereinsintern dazu entschieden die beiden Kicker, die in der vergangenen Saison und auch an den bisherigen Spieltagen durchaus zum Stammpersonal gehörten, auszusortieren, um stattdessen Platz für andere nicht-türkische Neuzugänge wie Václav Černý oder Wilfried Ndidi zu machen.

Beşiktaş will den Kader verjüngen

Wie es heißt, sei dies eine reine Entscheidung der längerfristigen Kaderplanung und habe weniger mit der gegenwärtigen Qualität der Spieler zu tun. Grundsätzlich sei der Plan, sich zu verjüngen und anderen Spielern auf dem linken Flügel sowie auf der rechten Abwehrseite eine Chance zu geben. João Mário und Jonas Svensson sind beide bereits 32 Jahre alt und haben in den vergangenen Jahren etwas an Tempo eingebüßt. Mit Václav Černý und Cengiz Ünder konnte man sich zudem zuletzt auf den Flügelpositionen verstärken, während man hinten Rechts offenbar mit dem erst 19-Jährigen Taylan Bulut plant. Die Rechtsverteidiger-Position bleibt aber dennoch eine Baustelle, da man dort von Bulut sowie Jugendspieler Arda Berk Özüarap keinen Backup hat.

Spieler dürfen weiterhin am Mannschaftstraining teilnehmen

Die Hoffnung sei aktuell, dass man in den letzten Tagen des Sommertransferfensters – in den meisten europäischen Ligen ist die Transferphase bereits beendet – die beiden Spieler eventuell noch verkaufen kann, ansonsten dann spätestens im Winter. Sowohl João Mário als auch Jonas Svensson soll man dabei aber zugesagt haben, weiterhin am Training teilnehmen zu dürfen, um sich fit zu halten. Ihre Gehälter beziehen sie ebenfalls weiterhin regulär, da die Bezahlung der Spieler mit der Liga-Meldung selbst eigentlich nichts zu tun hat. Ob man auch über eine mögliche Vertragsauflösung nachdenkt, sodass die beiden Kicker sogenannte "Free Agents" werden und sich so auch außerhalb der Transferphase neuen Klubs anschließen können, ist hingegen noch nicht bekannt.

À propos de Publisher