DFB-Frauen
·27 octobre 2025
U 23-Frauen siegen 4:0 in Schweden

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·27 octobre 2025

Die deutsche U 23-Frauen-Nationalmannschaft hat in Malmö das zweite Länderspiel der Saison gegen Gastgeber Schweden 4:0 (1:0) gewonnen. Larissa Mühlhaus traf in der 30. Minute per Freistoß zur Führung, Marie Steiner (69.), Mara Alber (75.) und Mathilde Janzen (90.+1) erhöhten nach der Halbzeitpause.
"Ergebnistechnisch sind wir natürlich zufrieden, mit dem Spiel selbst nicht zu hundert Prozent. In der Offensive haben wir noch zu viele einfache Fehler gemacht. Unser Anspruch ist ein anderer, weil wir die Spielerinnen an höhere Aufgaben heranführen wollen", sagte Cheftrainer Michael Urbansky "Wir haben auf Kunstrasen ein paar Minuten gebraucht, um ins Spiel zu kommen, haben die herausfordernden Bedingungen aber dann immer besser angenommen. Wir haben bewusst viel rotiert, weil wir möglichst alle Spielerinnen sehen wollten".
Urbansky setzte im Vergleich zum überzeugenden 5:0 gegen England auf sechs Änderungen in der Startelf. Im Tor gab Thea Farwick vom SV Meppen ihr Debüt, davor bildeten Estrella Merino Gonzalez, Kapitänin Jella Veit, Julia Landenberger und Julia Mickenhagen die Viererkette, im Mittelfeld begannen Lisanne Gräwe, Mühlhaus und Katharina Piljic, den Angriff bildeten Alber, Sophie Weidauer und Steiner.
Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem Alber die erste große Chance besaß, nach Steilpass von Mühlhaus aber im Eins-gegen-Eins an Schwedens Keeperin Elvira Björklund scheiterte (13.). Die Gastgeberinnen wurden ihrerseits im Umschaltspiel gefährlich, Ellen Wangerheim zielte zweimal aus der Distanz zu ungenau (10., 18.).
Besser machte es Mühlhaus nach einer halben Stunde Spielzeit: Die Bremerin setzte einen direkten Freistoß aus 18 Metern sehenswert ins rechte Eck. Kurz vor der Pause setzte die Torschützin Weidauer glänzend in Szene, deren Hereingabe Alber im Zentrum aber knapp verpasste (45.+1).
Zur zweiten Hälfte wechselte Urbansky dreimal: Für Veit, Gräwe und Mühlhaus kamen Debütantin Greta Stegemann, Janzen und Selina Vobian in die Partie. Und wieder gehörte die erste Großchance Deutschland, doch erneut fand Alber ihre Meisterin in Björklund im schwedischen Tor - diesmal aus acht Metern (49.). Auf der Gegenseite köpfte Wangerheim nach einer Ecke über das deutsche Tor (54.). In der 59. Minute gab dann auch Tessa Blumenberg für Weidauer ihren Einstand in der U 23.
In der 62. Minute konnte sich Farwick erstmals auszeichnen, als sie einen Flachschuss von Mathilda Nildén um den Pfosten lenkte. Wenig später setzte Nildén einen weiteren Distanzschuss nur knapp neben das deutsche Gehäuse (64.). Das nächste Tor fiel aber auf der Gegenseite, wo Steiner eine scharfe Hereingabe von Merino Gonzalez ins Netz spitzelte.
Und Merino Gonzalez leitete auch den dritten deutschen Treffer ein, diese Mal mit einem Pass in die Tiefe, den Alber aufnahm und im dritten Versuch auch Björklund überwand. Direkt im Anschluss kamen Ilayda Acikgöz für Piljic (76.) und Delice Boboy für Alber ins Spiel (81.). Den Schlusspunkt setzte Janzen in der Nachspielzeit - erneut auf Vorlage von Merino Gonzalez.









































