come-on-fc.com
·23 octobre 2025
U19-Coach Ruthenbeck nach historischer Europareise: „Das ist einzigartig“

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·23 octobre 2025


Hendrik Broschart
23 Oktober, 2025
Vor beeindruckender Kulisse bestritt die U19 des 1. FC Köln gestern das Youth League Hinspiel gegen RFC Union Luxemburg : Young Goats glänzen durch „einzigartigen Support“.

Stefan Ruthenbeck, U19 Trainer des 1. FC Köln. (Foto: Herbert Bucco)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier



Rund 1.000 Fans begleiteten die U19 des 1. FC Köln, die „Young Goats”, nach Luxemburg, wo sie auf RFC Union Luxemburg trafen. Im Stade Achille Hammerel wusste die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck zu überzeugen und fertigte die Luxemburger im Hinspiel mit 3:0 ab. Somit ist für den FC-Nachwuchs im Rückspiel am 5. November im Franz-Kremer-Stadion der Einzug in die nächste Runde der Youth League perfekt vorbereitet. Vor beeindruckender Kulisse und auf vom Regen seifig gewordenen Rasen wirkte Ruthenbecks Elf weitestgehend spielbestimmend und ließ gegen die Luxemburger nur wenig zu.
Ein entscheidender Erfolgsfaktor für den historischen ersten Sieg des 1. FC Köln in der Youth League war die Unterstützung von den Rängen. Das betonte auch Coach Ruthenbeck im Anschluss an die Partie: „Ich habe mal nachgeguckt, wie es in anderen Vereinen so ist. Sie spielen vor 300, 400 Zuschauern in der Youth League. Wir haben hier 1 499 Zuschauer, eine paar aus Luxemburg, glaube ich, der Rest war aus Köln. Das war unglaublicher Support. Einzigartig in Europa, vielleicht sogar weltweit.“
Seine Mannschaft habe vor dem Anpfiff angesichts der besonderen Kulisse spürbar mit Nervosität zu kämpfen gehabt. Die Spieler seien extrem angespannt gewesen, ließ Ruthenbeck durchblicken. Am Ende jedoch fanden die Kölner zu ihrem Spiel und zeigten ihre fußballerische Klasse, sodass der Erfolg in der Schlussphase sogar noch höher hätte ausfallen können.“Ich finde, dass das Ergebnis absolut in Ordnung geht. Der Gegner hatte vielleicht eine gute Möglichkeit. Wir können noch zwei, drei machen. Ich bin natürlich sehr zufrieden.“ Für die U19 heißt es nun, rasch wieder in den Liga-Alltag zurückzufinden. Bereits am Sonntag wartet in der DFB-Nachwuchsliga das Topspiel beim 1. FSV Mainz 05, weshalb Trainer Ruthenbeck in Luxemburg bereits frühzeitig einige Wechsel vornahm: „Das ist der Unterschied zum Profi-Fußball. Bei uns geht es darum, Minuten zu verteilen. Wir haben am Sonntag das nächste wichtige Spiel. Deswegen haben wir den einen oder anderen früher runtergenommen, um Kräfte zu sparen.“
Die Aussichten stehen gut, dass sich der FC für die dritte Runde qualifiziert. Diese würde voraussichtlich in Dänemark stattfinden, da Midtjylland das Hinspiel gegen den montenegrinischen FK Budućnost mit 3:0 deutlich gewonnen hat. In der dritten Runde hätte der FC zunächst am 26. November Heimrecht, das Rückspiel würde dann am 10. Dezember stattfinden.









































