GazeteFutbol.de
·10 septembre 2025
U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·10 septembre 2025
Die türkische U21-Nationalmannschaft ist mit einem 1:1 gegen Kroatien in die Qualifikation zur UEFA U21-Europameisterschaft 2027 gestartet. Vor stimmungsvoller Kulisse im Papara Park in Trabzon brachte Hamza Güreler die Türkei in Führung, Marin Soticek glich kurz darauf aus. A-Nationaltrainer Vincenzo Montella und U21-Manager Mert Tuncay verfolgten die Partie von der Tribüne.
Beide Teams lieferten sich von Beginn an ein intensives, körperbetontes Spiel. Kroatien setzte in der ersten Hälfte die ersten Ausrufezeichen: In der 25. Minute parierte Torhüter Deniz Ertas einen wuchtigen Abschluss von Leon Grgic, den zweiten Ball setzte Adriano Jagusic von links am Tor vorbei. Kurz nach der Pause blieb Ertas auch bei einem Distanzversuch von Luka Virbancic (60.) aufmerksam.
Die türkische Führung fiel in Minute 62: Nach einem hohen Ball in den Strafraum verlängerte Jagusic unglücklich per Kopf, Hamza Güreler antizipierte schneller als der Keeper und drückte aus kurzer Distanz ein – 1:0. Die Freude währte jedoch nur drei Minuten. In der 65. Minute nutzte Kroatien einen Standard über die rechte Seite, Marin Soticek stieg am zweiten Pfosten hoch und köpfte zum 1:1 ein.
In der Schlussphase drängte die U21 auf den Sieg. Die größte Möglichkeit hatte Semih Kilicsoy in der 88. Minute, dessen Schuss Torhüter Anthony Pavlesic parierte; den Abpraller klärte die kroatische Abwehr entschlossen. So blieb es nach einer umkämpften und weitgehend ausgeglichenen Partie beim 1:1.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Die Endrunde der UEFA U21-Europameisterschaft 2027 wird von Albanien und Serbien ausgerichtet. Direkt qualifizieren sich die neun Gruppensieger sowie die beste zweitplatzierte Mannschaft der Gruppen. Die übrigen acht Zweiten bestreiten im November 2026 die Playoffs um die verbleibenden Plätze.
Für die türkische U21 geht es im Oktober weiter: Zunächst folgt ein Heimspiel in Sakarya gegen Litauen. Danach wartet auswärts Ungarn in Budapest. Der letzte Gruppengegner heißt indes Ukraine. Der grundsätzlich zufriedenstellende Auftakt gegen Kroatien liefert dafür ein solides Fundament.
Türkei: Deniz Ertas – Berkay Yilmaz, Hamza Güreler, Yasin Özcan, Ayberk Karapo (84. Furkan Demir) – Eyüp Aydin (63. Yunus Emre Konak), Izzet Celik (63. Baris Kalayci), Emirhan Ilkhan, Emre Demir (77. Cihan Canak) – Semih Kilicsoy, Ali Habsoglu (77. Poyraz Efe Yildirim)
Kroatien: Anthony Pavlesic – Simun Hrgovic, Dominik Prpic, Luka Vuskovic, Moreno Zivkovic – Luka Vrbancic, Marin Soticek (80. Roko Brajkovic), Leon Grgic (70. Fran Topic), Adriano Jagusic (83. Fabian Krivak) – Teo Barisic, Lovro Zvonarek (70. Simun Mikolcic)
Gelbe Karten: Hamza Güreler, Eyüp Aydin, Semih Kilicsoy (Türkei) – Leon Grgic (Kroatien)
Tor: Mehmet Erdogan (Emre Gökdemir Insaat Ankara Keciörengücü), Deniz Ertas (Tümosan Konyaspor), Jankat Yilmaz (Galatasaray)
Abwehr: Furkan Demir (SK Rapid Wien), Ayberk Karapo (Manisa FK), Yasin Özcan (RSC Anderlecht), Berkay Yilmaz (1. FC Nürnberg), Ada Ibik (Manisa FK), Hamza Güreler (RAMS Basaksehir), Emirhan Basyigit (Özbelsan Sivasspor)
Mittelfeld: Barış Kalayci (Misliri.com.tr Fatih Karagümrük), Yunus Emre Konak (Brentford FC), Eyüp Aydin (Galatasaray), Baran Ali Gezek (Zecorner Kayserispor), Emirhan Ilkhan (FC Turin), Izzet Celik (Corendon Alanyaspor), Cihan Canak (Trabzonspor), Emre Demir (Sakaryaspor)