SchalkeTOTAL
·28 septembre 2025
Verdacht bestätigt sich: Schalke wochenlang ohne Timo Becker

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·28 septembre 2025
Die schon unmittelbar nach dem 1:0-Sieg am Freitagabend gegen die SpVgg Greuther Fürth von Trainer Miron Muslic mitgeteilte Befürchtung hat sich am gestrigen Samstag bestätigt. Der FC Schalke 04 muss längere Zeit auf Timo Becker verzichten, der nach einer gegen Fürth erlittenen Knieverletzung zwar nicht operiert werden muss, aber um eine Zwangspause nicht herumkommt.
Schon am Freitag war der Verdacht vorhanden, dass sich Becker bei einem unglücklichen Zusammenprall in der Anfangsphase der Partie gegen Fürth mit Mitspieler Ron Schallenberg eine Innenbandverletzung im rechten Knie zugezogen hat. Nach eingehenden Untersuchungen bestätigte S04 am Samstagabend eine Ruptur des Innenbandes, die den Rückkehrer von Holstein Kiel für einige Zeit außer Gefecht setzt.
Wie Schalke weiter mitteilte, hat sich Becker nach Rücksprache mit der medizinischen Abteilung für eine konservative Behandlung entschieden. Schlägt diese wie erhofft an, könnte der 28-Jährige noch im Jahr 2025, womöglich nach der Länderspielpause im November, wieder eine Option darstellen.
In den nächsten Wochen muss Coach Muslic aber sicher auf das rechte Glied seiner Dreierkette und zugleich einen seiner Führungsspieler verzichten. Beckers Position wird wie gegen Fürth vermutlich Mertcan Ayhan einnehmen, der für seinen ordentlichen Auftritt viel Lob erhielt. Dass der 19-Jährige kurz vor Schluss mit seinen Kräften am Ende war und wieder ausgewechselt werden musste, unterstreicht derweil nur, dass Becker nicht ohne Weiteres zu ersetzen sein wird.