FCBinside.de
·30 septembre 2025
Verhandlungen um Real-Star! FC Bayern arbeitete an Mega-Transfer

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·30 septembre 2025
Der FC Bayern hat im Sommer offenbar ernsthaft versucht, einen spektakulären Transfer einzufädeln: Es ging um einen Offensiv-Star von Real Madrid.
Nach Informationen der spanischen Marca klopften die Münchner wegen Real Madrids brasilianischen Star Rodrygo an. Dem Bericht zufolge nutzten die Bayern einen vertrauten Vermittler und einen Agenten, um bei den Königlichen vorzufühlen.
Dabei ging es nicht nur um die grundsätzliche Verfügbarkeit des brasilianischen Nationalspielers, sondern konkret auch um mögliche Ablösevorstellungen. Ziel war es demnach, auszuloten, ob ein Transfer des 24-Jährigen realistisch wäre.
Die Antwort aus Madrid fiel allerdings klar aus: Real habe das Thema schnell abgebügelt und kein Interesse an Verhandlungen gezeigt. Auch Rodrygo selbst habe keinen Wechsel angestrebt und signalisiert, dass er seinen Platz unter dem neuen Trainer Xabi Alonso behaupten will. Damit waren die Münchner Bemühungen früh beendet.
Bayern suchte in der Transferperiode bekanntlich nach Verstärkungen für die Offensive. Statt Rodrygo landete schließlich Luis Diaz vom FC Liverpool als Königstransfer. Zudem kam kurz vor Ende des Fensters noch Nicolas Jackson vom FC Chelsea per Leihe nach München.
Dass Rodrygo überhaupt in den Fokus rückte, war kein Zufall. Der dribbelstarke Offensivmann hatte bereits im Sommer einen schweren Stand bei Real. Unter Alonso startete er nur in zwei der ersten acht Pflichtspiele, zweimal blieb er sogar komplett ohne Einsatz. Nach 185 Spielminuten steht bislang nur ein Assist zu Buche.
Foto: IMAGO
Für Rodrygo könnte die mangelnde Spielzeit langfristig zum Problem werden, denn 2026 steht die Weltmeisterschaft in den USA, Mexiko und Kanada an. Um sich einen festen Platz im brasilianischen Kader zu sichern, braucht er regelmäßige Einsätze. In den letzten Länderspielphasen war er von Nationaltrainer Carlo Ancelotti überraschend nicht nominiert worden – ein Warnsignal für den ehrgeizigen Angreifer.
Ob der FC Bayern im Winter erneut einen Vorstoß wagt, ist offen. Klar ist aber: Die Münchner behalten den Markt genau im Blick, gerade wenn sich auf den offensiven Außenbahnen Möglichkeiten ergeben. Rodrygo steht noch bis 2028 bei Real unter Vertrag, gilt aber als Spieler mit enormem Potenzial. Sollte sich seine Situation in Madrid nicht verbessern, könnten Interessenten wie die Bayern oder Premier-League-Klubs erneut aktiv werden.