Verlassen Omlin und Weigl Borussia Mönchengladbach? | OneFootball

Verlassen Omlin und Weigl Borussia Mönchengladbach? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·14 août 2025

Verlassen Omlin und Weigl Borussia Mönchengladbach?

Image de l'article :Verlassen Omlin und Weigl Borussia Mönchengladbach?

Omlin verliert Torhüter-Duell

Jonas Omlin hat den Zweikampf um die Nummer 1 bei Borussia Mönchengladbach gegen Moritz Nicolas verloren. Chefcoach Gerardo Seoane entschied sich letztlich für Nicolas und begründete seine Entscheidung wie folgt:

„Wir wollten keine offenen Fragen in dieser zentralen Position lassen, darum haben wir die Entscheidung vor dem Brentford-Wochenende intern kommuniziert. Wir haben mit Jonas Omlin und Mo Nicolas zwei überragende Torhüter, die beide im Spielaufbau extreme Fortschritte gemacht haben, reaktionsschnell sind und in der Raumverteidigung bei Flanken überzeugen. Es war ein sehr enges Rennen. Am Ende verspricht sich das Trainerteam von Nicolas eine Spur höhere Zuverlässigkeit auf hohem Niveau.“ (Quelle: borussia.de)

Die Entscheidung von Seoane gegen seinen Landsmann ist absolut nachvollziehbar. Vor seiner Verletzung war Moritz Nicolas ein wichtiger Bestandteil der Fohlenmannschaft und trug entscheidend zu einer erfolgreichen Saisonmitte bei. Am Saisonende übernahm dann der Schweizer für einige Spiele, in denen er teilweise unsicher wirkte und sich einige Patzer erlaubte. Eine weitere Verletzung bremste Omlin erneut aus, weshalb der junge Cardoso für einige Spiele ins Tor rückte und seine Sache überragend machte. Auch die hohe Verletzungsanfälligkeit von Omlin dürfte ein entscheidender Punkt für die Wahl von Nicolas als Nummer 1 gewesen sein.


Vidéos OneFootball


Omlin verliert nicht nur das Torwartduell, sondern auch seine Rolle als Kapitän und gehört zudem nicht mehr dem Mannschaftsrat an. Seoane hat den Mannschaftsrat komplett neu aufgestellt. Kapitän der Fohlenelf wird Tim Kleindienst. Sein erster Stellvertreter ist das Gladbacher Eigengewächs Rocco Reitz. Demnach wird Reitz beim wichtigen Saisonstart die Elf vom Niederrhein als Kapitän auf den Platz führen. Dem erweiterten Mannschaftsrat gehören Neuzugang Kevin Diks, Urgestein Nico Elvedi und Philipp Sander an.

Kommt es zu einem Abgang von Weigl und Omlin?

Die großen Verlierer der Vorbereitung sind somit Julian Weigl und Jonas Omlin. Für Julian Weigl ist das ein herber Rückschlag. In der abgelaufenen Saison stand die Nummer 8 der Fohlen 33-mal in der Startelf und war unangefochtener Stammspieler. Zum Saisonstart wird Seoane wohl auf eine Achse aus Reitz, Sander und Stöger setzen. Somit müsste Weigl wohl auf der Bank Platz nehmen. In der jüngeren Vergangenheit gab es immer mal wieder lose Abgangsgerüchte um den 29-Jährigen. Sowohl Leeds United als auch RB Salzburg sollen am Gladbacher interessiert gewesen sein. Ein Abgang erscheint jedoch unwahrscheinlich, da Weigl zuletzt immer wieder betonte, wie wohl er sich am Niederrhein fühlt.

Laut Sky-Reporter Marlon Irlbacher darf auch Jonas Omlin bei einem passenden Angebot die Fohlen verlassen. Ein Transfer wäre für den Schweizer wohl die einzige Möglichkeit, sich für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu empfehlen. Allerdings wäre ein Abgang aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit und seines hohen Gehalts alles andere als leicht zu realisieren.

Wie beurteilt ihr die Lage von Weigl und Omlin? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷IMAGO / Revierfoto

À propos de Publisher