Vertag läuft 2026 aus: So plant Bayern mit Supertalent Jonah Kusi-Asare | OneFootball

Vertag läuft 2026 aus: So plant Bayern mit Supertalent Jonah Kusi-Asare | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·25 juillet 2025

Vertag läuft 2026 aus: So plant Bayern mit Supertalent Jonah Kusi-Asare

Image de l'article :Vertag läuft 2026 aus: So plant Bayern mit Supertalent Jonah Kusi-Asare

Der FC Bayern will junge Talente fördern, steht aber gleichzeitig in der Kritik, diesen zu wenig Vertrauen zu schenken – auch bei einem verheißungsvollen Angreifer ist die Zukunft noch offen. Nun soll eine entscheidende Weichenstellung erfolgen.

Jonah Kusi-Asare zählt zu den spannendsten Offensivspielern im Nachwuchsbereich der Münchner. Um dem 18-jährigen Schweden mehr Spielpraxis auf höherem Niveau zu ermöglichen, zieht der Klub eine Leihe in Betracht. Nach Informationen der BILD wurde intern bereits über eine solche Lösung gesprochen. Voraussetzung dafür: Kusi-Asare müsste seinen noch bis 2026 laufenden Vertrag zuvor verlängern. Nur dann wäre ein temporärer Wechsel sinnvoll planbar.


Vidéos OneFootball


Die Situation des Angreifers erinnert an andere Talente aus der Nachwuchsabteilung, deren Entwicklung zuletzt stockte. Spieler wie Adam Aznou oder Lennart Karl kämpfen trotz ihrer Einsätze bei der Klub-WM weiter um echte Perspektiven im Profiteam. Trainer Vincent Kompany setzt bislang kaum auf Youngster – anders als internationale Top-Klubs, die ihren U19-Akteuren deutlich mehr Einsatzminuten gewähren.

Spagat zwischen Talentförderung und Titeldruck

Kompany bevorzugt aktuell erfahrene Kräfte. Selbst in Spielen mit komfortabler Führung verzichtet er auf längere Einsatzzeiten für Nachwuchsspieler. Prominente Beispiele aus der Vergangenheit wie Angelo Stiller oder Kenan Yildiz zeigen, wie schmerzhaft der Verlust junger Eigengewächse für den Verein sein kann – sowohl sportlich als auch finanziell.

Im Fall von Kusi-Asare will der FC Bayern offenbar früh gegensteuern. Eine Vertragsverlängerung soll verhindern, dass sich das Talent in eine Reihe jener Spieler einreiht, die den Verein ablösefrei verlassen und andernorts durchstarten. Die Gespräche darüber laufen bereits, eine endgültige Entscheidung steht jedoch noch aus.

Ein mögliches Leihgeschäft könnte dem Offensivspieler wichtige Erfahrungen bringen – vorausgesetzt, die Perspektive beim Rekordmeister bleibt langfristig bestehen. In einer Phase, in der viele Clubs konsequent auf ihre Nachwuchsarbeit setzen, steht der FC Bayern erneut vor einer wegweisenden Personalentscheidung.

À propos de Publisher