fussballeuropa.com
·2 octobre 2025
Victor Osimhen schreibt bei Galatasaray-Sieg Champions-League-Geschichte

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·2 octobre 2025
Galatasaray Istanbul hat in der Champions League am Dienstag ein Ausrufezeichen gesetzt. Der türkische Topklub schlug den FC Liverpool zu Hause überraschend mit 1:0. Mittelstürmer Victor Osimhen (26) brach obendrein noch einen CL-Rekord.
In der 16. Minute erzielte Osimhen gegen Liverpool bereits per Elfmeter den einzigen Treffer des Abends. Mit nun zehn Champions-League-Toren zog der Angreifer außerdem noch an Landsmann Obafemi Martins (40) vorbei und avancierte damit zu Nigerias Rekordtorschützen in der Königsklasse.
Gegenüber CBS Sports brachte Osimhen nach Spielende indes seine Freude über die drei Punkte zum Ausdruck: "Ich bin äußerst zufrieden mit unserer Leistung gegen einen der größten Vereine der Welt. Wir lassen uns nie zu sehr mitreißen, denn Liverpool hat uns auf eine harte Probe gestellt. Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg."
Den FC Liverpool würdigte Osimhen danach noch einmal als eines der besten Teams des vergangenen Jahrzehnts, weshalb der Sieg wohl kaum hoch genug eingeschätzt werden kann. "Für uns ist das eine große Motivation. Sie haben uns noch besser gemacht, aber wir wissen, dass wir noch viel zu tun haben", sagte der Galatasaray-Angreifer.
Nichtsdestotrotz ist das Selbstbewusstsein am Bosporus zurückgekehrt, nachdem der Champions-Auftakt gegen Eintracht Frankfurt (1:5) noch ordentlich versiebt wurde. Dank des Sieges über Liverpool blickte Osimhen schließlich mit breiter Brust auf die kommenden Aufgaben in Europas härtestem Wettbewerb.
"Ob hier oder auf jedem anderen Spielfeld, solange wir so spielen, werden wir jedes Spiel gewinnen", beteuerte der ehemalige Stürmer der SSC Neapel.
In der Champions-League warten an den restlichen Spieltagen aber durchaus noch knackige Aufgaben auf die Istanbuler. Vor allem das Restprogramm hat es ab Dezember mit den Partien gegen die AS Monaco (am 9.12.), gegen Atletico Madrid (21.1.) und gegen Manchester City (28.1) in sich. Zwei dieser drei Spiele finden überdies auf fremden Rasen statt.