"War besser, zu gehen": Gündogan mit Stichelei gegen Ex-Klub Barça | OneFootball

"War besser, zu gehen": Gündogan mit Stichelei gegen Ex-Klub Barça | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·8 mai 2025

"War besser, zu gehen": Gündogan mit Stichelei gegen Ex-Klub Barça

Image de l'article :"War besser, zu gehen": Gündogan mit Stichelei gegen Ex-Klub Barça

Aus persönlicher Sicht war das eine Jahr beim FC Barcelona für Ilkay Gündogan erfolgreich, dennoch musste er den Verein unfreiwillig verlassen. Nach fast einem Jahr äußert sich der Mittelfeldspieler zur Trennung.

Für ein Jahr konnte sich Ilkay Gündogan seinen Traum erfüllen und im Trikot des FC Barcelona auflaufen. Unter Xavi Hernandez spulte der Mittelfeldspieler die meisten Minuten ab und war noch dazu mit fünf Toren und 14 Vorlagen auch statistisch glänzend aufgelegt. Dennoch blieb es bei dem einen Jahr und Gündogan wechselte ablösefrei zu Manchester City zurück.


Vidéos OneFootball


Mit etwas Abstand hat sich der 34-Jährige in einem Interview mit der Sport Bild zu der Trennung geäußert und dabei seine Enttäuschung darüber zum Ausdruck gebracht. Nach der Saison in Spanien sei es so gewesen, "dass ich das Gefühl hatte, es ist besser zu gehen – auch beim Verein habe ich gespürt, dass sie trotz meiner, wie ich fand, sehr ordentlichen Saison vor allem aus finanziellen Gründen dafür sind."

Gündogan hatte auf Austausch mit Flick gehofft

Bereits unmittelbar nach dem Abgang ließ Gündogan durchblicken, dass er gerne weiterhin für Barça gespielt hätte, aber nicht gespürt habe, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht. "Und ich bin jemand, der dann so einen Vertrag auch nicht einfach aussitzt, um irgendwem Probleme zu bereiten", sagte Gündoğan jetzt.

Auch der Trainerwechsel von Xavi zu Hansi Flick, mit dem Gündogan in der deutschen Nationalmannschaft zusammengearbeitet hatte und der ihn sogar zum DFB-Kapitän machte, änderte nichts. Zwar habe der gebürtige Nürnberger damals noch mit einem intensiven Austausch gerechnet, "aber das war eigentlich gar nicht mehr der Fall, da der Verein offenbar andere Pläne hatte."

Gündogan musste für Olmo weichen

Barça hatte damals die Verpflichtung von Dani Olmo geplant und musste dafür die Gehaltskosten reduzieren. Ob Flick bei der Entscheidung, Gündogan abzugeben, überhaupt ein Mitspracherecht hatte, ist unklar. Bei Manchester City steht der Routinier noch bis 2026 unter Vertrag und denkt noch lange nicht an ein Karriereende.

À propos de Publisher