OneFootball
Selina Eckstein·20 novembre 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·20 novembre 2025
Wie viel Geld war dir dieses Spiel wert? Diese Frage dürfen sich die Fans des Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck am 29. November stellen und selbst entscheiden, wie viel sie zahlen. Denn der Klub testet ein neues Konzept für Ticketpreise.
Wie der Klub bekannt gab, zahlen die Zuschauer*innen ihren Eintritt erst während oder nach dem Spiel und können somit anhand des Stadionerlebnisses entscheiden, wie viel sie zahlen möchten. Schon vor knapp zwei Jahren hatte der Klub die "Pay What You Want"-Aktion ins Leben gerufen.
Nun legte der Regionalligist die Kategorien fest, um eine Orientierung zu liefern. "5 Euro: war okay", "10 Euro: solides Spiel", "15 Euro: hat Spaß gemacht!" und "20 Euro: richtig stark - gerne wieder" lauten die vier Stufen.
Um einen reibungslosen Ablauf vor allem nach dem Spielende zu ermöglichen, werden im gesamten Stadion großformatige QR-Codes zum Ticketshop ausgehängt. Schon während des Spiels und auch danach kann bezahlt werden. Zusätzlich dazu werde es Bar-Kassen geben, teilte der Klub mit.

"Mit FairPay wollen wir ein Stadionerlebnis schaffen, das ehrlicher ist als jeder feste Eintrittspreis. Unsere Zuschauer bewerten den Tag selbst - für uns ist das ein mutiger Schritt, bei welchem Phönix bewusst auf Vertrauen und eine offene Bewertung des Spiels durch sein Publikum setzt. Wir sind überzeugt, dass sich gute Mannschaftsleistungen mit hohem Unterhaltungsfaktor im FairPay-Modell auch widerspiegeln", sagte Geschäftsführer Frank Salomon gegenüber dem 'kicker'.
Ob es ein Modell für die Zukunft sei, werde der Spieltag gegen den HSC Hannover am 29. November zeigen.
Was hältst du von dem Konzept? Und wie viel würdest du zahlen, wenn du es dir aussuchen könntest? Schreib es gerne in die Kommentare.
📸 Selim Sudheimer - 2024 Getty Images









































