Nur die Raute
·20 novembre 2025
Warum so konservativ? Mit diesem Zuschauerschnitt rechnet der HSV!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·20 novembre 2025

Der HSV darf sich aktuell eines ungebremsten Fan-Booms erfreuen. Umso überraschender mutet die Bosse-Prognose betreffend des Zuschauerschnitts an.
Das Volksparkstadion erlebt einen nicht mehr enden wollenden Anhänger-Ansturm, der in der Vereinsgeschichte seinesgleichen sucht. Mit einem Rekord-Schnitt von 56.324 Besuchern in der Vorsaison und einer Auslastung von 98,8 Prozent verweist der Jahresabschluss des Klubs eindrucksvoll auf das „anhaltend hohe Interesse“ der Fans. Auch finanziell zahlt sich der Andrang aus: Zum vierten Mal in Folge präsentierte der HSV einen Überschuss, diesmal in Höhe von 4,4 Millionen Euro.
Umso überraschender wirkt die Prognose, die der Verein für die laufende Bundesliga-Saison ansetzt. Laut den Informationen der Mopo kalkuliert der HSV lediglich mit einem Durchschnitt zwischen 53.000 und 54.000 Zuschauern pro Heimspiel. Ein Wert, der angesichts von bislang fünf ausverkauften Partien konservativ erscheint. Intern spricht man sogar von einem „mutigen“ Ansatz. Vor Saisonbeginn sei schließlich nicht absehbar gewesen, dass Begegnungen gegen Gegner wie Heidenheim oder Wolfsburg die Arena bis auf den letzten Platz füllen würden.
Tatsächlich deutet derzeit nichts darauf hin, dass der Ticket-Boom abflauen könnte. Das Nord-Derby gegen Werder Bremen war sofort ausverkauft, ebenso die verfügbaren Karten für das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Holstein Kiel. Und auch die anstehenden Spiele gegen Stuttgart und Frankfurt gehen vor vollen Rängen über die Bühne. Trotzdem bleibt der Blick der Verantwortlichen vorsichtig: Sportliche Schwächephasen könnten die Nachfrage dämpfen, und auch die Terminierung etwa des Heimspiels gegen Leverkusen an einem Dienstagabend gilt als Risiko.
Der HSV weiß jedoch, wie weit er gekommen ist. Ein Vergleich zeigt den Wandel: 2018 lockten Mainz-Spiele noch rund 10.000 Zuschauer weniger an als heute. Die Verantwortlichen haben gelernt, Erfolg nicht als selbstverständlich zu betrachten und setzen bewusst konservative Prognosen an. Schon jetzt dürfte aber feststehen: Der Zuschauerschnitt der letzten Bundesliga-Saison 2017/18 wird deutlich übertroffen werden.









































