Werden die Bayern schwach? Saudi-Klubs nehmen Harry Kane ins Visier | OneFootball

Werden die Bayern schwach? Saudi-Klubs nehmen Harry Kane ins Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·30 septembre 2025

Werden die Bayern schwach? Saudi-Klubs nehmen Harry Kane ins Visier

Image de l'article :Werden die Bayern schwach? Saudi-Klubs nehmen Harry Kane ins Visier

Harry Kane hat sich jüngst klar zum FC Bayern bekannt und eine Vertragsverlängerung nicht ausgeschlossen. Dennoch reißen die Spekulationen über seine Zukunft nicht ab – nun rückt sogar die Saudi Pro League in den Fokus.

Wie die britische Sun berichtet, wollen die Liga-Bosse in Saudi-Arabien ihre Transferoffensive im kommenden Sommer fortsetzen. Ziel sei es, weitere Weltstars in die Wüste zu locken – neben Bruno Fernandes von Manchester United steht dabei auch Harry Kane ganz oben auf der Wunschliste.


Vidéos OneFootball


Obwohl Kane vertraglich bis 2027 an den Rekordmeister gebunden ist, sorgt eine angebliche Ausstiegsklausel für Dynamik. Demnach könnte der 32-Jährige den Klub für rund 65 Millionen Euro verlassen. Angesichts seines aktuellen Marktwerts von etwa 75 Millionen Euro wäre das ein vergleichsweise günstiger Deal für interessierte Klubs.

Sportlich wäre ein Wechsel nach Saudi-Arabien für Kane allerdings ein klarer Rückschritt. Finanziell dagegen lockt ein lukratives Gehalt: Ex-Bayern-Star Kingsley Coman soll bei Al-Nassr rund 25 Millionen Euro netto verdienen – eine Summe, die für Kane sogar noch überboten werden könnte.

Bayern setzt auf Verlängerung

Image de l'article :Werden die Bayern schwach? Saudi-Klubs nehmen Harry Kane ins Visier

Foto: IMAGO

In München denkt man dennoch nicht an einen Abschied. Sportvorstand Max Eberl stellte am Montag klar, dass eine Verlängerung mit Kane durchaus realistisch sei: „Harry zeigt gerade, der scheint gar nicht alt zu sein, der scheint in einen Jungbrunnen gefallen zu sein, wie aktiv er auf dem Platz ist. Für uns ist das absolut vorstellbar!“

Kane selbst hatte nach dem 4:0-Sieg über Werder Bremen ebenfalls betont, dass er sich in München wohlfühle: „Ich habe noch fast zwei Jahre. Es ist nicht so, dass ich im letzten Vertragsjahr bin und jemand in Panik gerät. Mir geht es gut. Dem Verein geht es gut. Solche Gespräche könnten stattfinden.“

Vlahovic als Option?

Unabhängig von der Personalie Kane beobachtet der FC Bayern den Stürmermarkt genau. Besonders Dusan Vlahovic von Juventus Turin soll ein ernsthafter Kandidat sein, sollte es zu Veränderungen in der Offensive kommen. Der Serbe könnte perspektivisch eine Alternative oder Ergänzung im Angriff darstellen – vor allem, falls Kane irgendwann doch einen neuen Weg einschlägt.

À propos de Publisher