90min
·11 octobre 2025
Wie läuft es eigentlich bei Ex-DFB-Star Robin Gosens?

In partnership with
Yahoo sports90min
·11 octobre 2025
Am Deadline Day des Transfersommers 2024 verabschiedete sich Robin Gosens überraschend von seinem doch recht kurzen Gastspiel in der Bundesliga und kehrte nach Italien zurück, wo er sich bereits bei Atalanta Bergamo und Inter Mailand einen Namen gemacht hatte. Von Union Berlin aus ging es zunächst auf Leihbasis wieder in die Serie A, wo sich der ehemalige deutsche Nationalspieler dem AC Florenz anschloss, um einen sportlichen Neuanfang in der alten Wahlheimat zu starten. Direkt nach seinem Wechsel in die Toskana schlug Gosens voll ein und war aus der Startelf der Fiorentina nicht wegzudenken. Unter Trainer Raffaele Palladino erreichte er mit seinem neuen Klub Rang sechs und zog ins internationale Geschäft ein, doch die Zusatzbelastung Conference League scheint Florenz in diesem Jahr nicht sonderlich gut zu bekommen.
Nach sechs Spieltagen ist die AC Florenz mit dem neuen Trainer Stefano Pioli mit nur drei Punkten in die Länderspielpause gegangen und steckt damit derzeit mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Aktuell trennt die Fiorentina nur ein Punkt von Aufsteiger Pisa und dem Tabellenende.
Unter Trainer Stefano Pioli geriet Florenz ins Straucheln / Gabriele Maltinti/GettyImages
In der Serie A konnte Florenz noch gar kein Spiel gewinnen, verlor drei Spiele und holte drei Unentschieden. Etwas besser sieht es da international aus. Nach zwei Siegen in der Quali-Runde zur Conference League konnte auch der Auftakt in den eigentlichen Wettbewerb mit 2:1 gegen den tschechischen Vertreter Sigma Olmütz gestaltet werden. Dennoch liegen die Nerven in der Toskana ein bisschen blank.
Abseits der sportlichen Misserfolge seines Klubs hat sich für Robin Gosens allerdings recht wenig verändert. Der 24-fache deutsche Nationalspieler wurde im Sommer für sieben Millionen Euro fest verpflichtet und zählt weiterhin zum absoluten Stammpersonal der Fiorentina. Sein Vertrag läuft bis 2028. In dieser Spielzeit absolvierte Gosens alle neun Pflichtspiele und stand dabei die meiste Zeit auf dem Rasen. In allen Ligaspielen begann der ehemalige DFB-Star in der Startelf und durfte fünfmal über die volle Distanz gehen. Dabei gelangen dem 31-jährigen Außenbahnspieler ein Treffer und zwei Vorlagen.
Dauerbrenner bei Florenz: Robin Gosens / Image Photo Agency/GettyImages
Nach der Länderspielpause steht für Gosens und die Fiorentina ein schwieriges Auswärtsspiel gegen den AC Mailand an. Die Rossoneri sind derzeit auf Rang drei und gehören zu den stärksten Teams in der Serie A. Kann die Fiorentina um Robin Gosens ausgerechnet gegen den vermeintlichen Favoriten den ersten Saisonsieg in der Liga feiern?
Was macht eigentlich?