Wirtz zögert mit Entscheidung: Bayern nur auf Platz drei seiner Wunschliste! | OneFootball

Wirtz zögert mit Entscheidung: Bayern nur auf Platz drei seiner Wunschliste! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 avril 2025

Wirtz zögert mit Entscheidung: Bayern nur auf Platz drei seiner Wunschliste!

Image de l'article :Wirtz zögert mit Entscheidung: Bayern nur auf Platz drei seiner Wunschliste!

Florian Wirtz ist der begehrteste Fußballer Deutschlands, und die Entscheidung über seine Zukunft rückt immer näher. Doch der DFB-Star will nichts überstürzen. Laut Sport BILD lässt sich Wirtz gemeinsam mit seiner Familie bewusst Zeit – eine Entscheidung soll frühestens Ende Mai fallen.

Demnach möchte Wirtz zunächst die sportliche Entwicklung bei potenziellen Zielklubs abwarten, insbesondere die Konstellationen rund um die Trainerposten bei Real Madrid und Manchester City. Auch der FC Bayern bleibt im Rennen – hat im aktuellen Favoriten-Ranking aber nur Platz drei inne.


Vidéos OneFootball


Nach Informationen der Sport BILD verfolgt Wirtz eine klare sportliche Priorisierung: Real Madrid, Manchester City, FC Bayern.

Für den Spieler geht es bei seiner Entscheidung nicht primär ums Geld, sondern darum, wo er am ehesten die Champions League gewinnen und langfristig auch den Ballon d’Or gewinnen kann.

Ein Schlüssel: Xabi Alonso. Sollte der Erfolgstrainer tatsächlich zu Real wechseln, würde sich die Tendenz des Wirtz-Lagers weiter verstärken – auch, weil Wirtz Alonso voll vertraut. Eine Entscheidung soll deshalb erst nach Saisonende fallen, wenn die Trainerfragen bei Real und City geklärt sind.

City mit Mega-Offerte – Guardiola wirbt persönlich

Pep Guardiola hat laut dem Bericht bereits persönlich mit Wirtz gesprochen – und ihm erläutert, welche Rolle er bei Manchester City spielen könnte. Der Spanier sieht den Leverkusener als idealen Nachfolger für Kevin De Bruyne, dessen Zeit in Manchester sich dem Ende zuneigt.

City ist offenbar bereit, den von Leverkusen geforderten Preis von 150 Millionen Euro zu zahlen – und Wirtz ein Top-Gehalt zu bieten.

Beim FC Bayern zeigt man sich kämpferisch und hofft nach wie vor, den Zuschlag im Wirtz-Poker zu erhalten – auch, wenn man in der sportlichen Rangfolge des Spielers nur auf Platz drei liegt. Vorteil aus Münchner Sicht: Vater Hans-Joachim Wirtz soll den FCB klar favorisieren. Die Bayern bieten Wirtz laut dem Bericht ein Gehalt auf Musiala-Niveau (rund 25 Mio. Euro jährlich) und verweisen auf die Rolle, die er künftig im Zentrum der Mannschaft einnehmen könnte.

À propos de Publisher