Woltemade oder nix? Bayern trifft Transfer-Entscheidung | OneFootball

Woltemade oder nix? Bayern trifft Transfer-Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·7 août 2025

Woltemade oder nix? Bayern trifft Transfer-Entscheidung

Image de l'article :Woltemade oder nix? Bayern trifft Transfer-Entscheidung

Nach dem spektakulären Deal mit Luis Díaz legt sich der FC Bayern auf seiner Suche nach einem weiteren Offensivspieler offenbar fest: Nick Woltemade oder keiner.

Der 23-jährige Angreifer vom VfB Stuttgart bleibt die absolute Wunschlösung für das offensive Mittelfeldzentrum. Intern genießt Woltemade großes Vertrauen: Kurzfristig könnte er den verletzten Jamal Musiala vertreten, langfristig sehen die Münchner in ihm einen Nachfolger von Harry Kane.


Vidéos OneFootball


Woltemade hat dem FC Bayern seine Zusage für einen Wechsel erteilt. Doch trotz Einigkeit mit dem Spieler stocken die Gespräche mit dem VfB Stuttgart. Die Positionen bei der Ablöse liegen weit auseinander – beide Seiten zeigen aktuell keine Kompromissbereitschaft.

Der Poker zieht sich nun schon seit Wochen, ohne dass ein Durchbruch absehbar wäre. Eine schnelle Lösung? Fehlanzeige.

Bleibt Díaz der einzige Offensiv-Neuzugang?

Wie die Sport BILD berichtet, sieht man sich an der Säbener Straße nach den Verpflichtungen von Díaz, Jonathan Tah und Tom Bischof gut gerüstet für die neue Saison. Die Schmerzgrenze für weitere Zugänge scheint erreicht.

Auch der kicker bestätigt diese Einschätzung: Die Bayern-Bosse suchen nicht aktiv nach einem Alternativspieler für den Zehner. Sollte sich der Deal mit Woltemade nicht realisieren lassen, sei kein Plan B vorgesehen.

Stattdessen setzt man beim Rekordmeister auf interne Optionen, wie Paul Wanner: Das Top-Talent trainiert unter Kompany voll mit und hat mit starken Eindrücken in der Vorbereitung seine Ambitionen unterstrichen.

Michael Olise, Serge Gnabry und Lennart Karl gelten zudem als flexibel einsetzbare Offensivkräfte, die im Fall der Fälle ins Zentrum rücken könnten. Auch Diaz könnte hinter Kane spielen, wenn Not am Mann ist.

Eberl bleibt konsequent: Kein unnötiger Kaderballast

Sportvorstand Max Eberl machte zuletzt unmissverständlich klar, dass man den Kader nicht unnötig aufblasen wird. Statt in Aktionismus zu verfallen, setzt man auf einen strategisch schlanken Kader – auch im Hinblick auf die Rückkehr von verletzten Leistungsträgern wie Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito zum Jahresende.

À propos de Publisher