FCBinside.de
·24 juillet 2025
Zaragoza lässt Deal platzen! Bleibt Bayern auf dem Transfer-Flop sitzen?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·24 juillet 2025
Der FC Bayern sucht weiterhin eine Lösung für Bryan Zaragoza – bislang jedoch vergeblich. Wird er nun beim Trainingsstart in München sein?
Wie der kicker berichtet, hat der spanische Flügelspieler dem türkischen Spitzenklub Fenerbahce eine klare Absage erteilt. Demnach soll Zaragoza höchstpersönlich mit Trainer José Mourinho telefoniert und das Angebot ausgeschlagen haben. Seine Ambitionen gehen offenbar in eine andere Richtung.
Dabei schien ein Wechsel des 23-Jährigen längst beschlossene Sache. Bereits im Frühjahr hatte Celta Vigo Interesse signalisiert und sich sogar mit Zaragoza über einen Vertrag verständigt. Doch durch den überraschenden Beraterwechsel des Spielers kamen die Gespräche ins Stocken. Zuletzt berichtete die AS, dass es keine Kommunikation mehr zwischen beiden Parteien gebe. Laut dem griechischen Portal Gazzetta ist der Transfer inzwischen endgültig vom Tisch – auch, weil der FC Bayern auf eine verpflichtende Kaufoption in Höhe von rund 12 Millionen Euro bestanden hatte.
Zaragoza war erst im Januar für rund 13 Millionen Euro aus Granada gekommen. Weil er ursprünglich erst im Sommer verpflichtet werden sollte, einigte man sich auf eine kreative Leihe mit zusätzlicher Zahlung – insgesamt flossen etwa 15 Millionen Euro nach Spanien.
Die sportliche Bilanz in München fiel jedoch enttäuschend aus: sieben Bundesligaeinsätze ohne Tor, kein nachhaltiger Eindruck. Die Sprachbarriere – Zaragoza spricht weder Deutsch noch Englisch – erschwerte seine Integration, und sowohl Thomas Tuchel als auch Vincent Kompany fanden offenbar keinen Zugang zum dribbelstarken Offensivmann.
Während seiner Leihe zu CA Osasuna sammelte Zaragoza Spielpraxis in La Liga und schaffte es sogar in die spanische Nationalmannschaft, wo er in drei Einsätzen ein Tor erzielte. Trotz dieser Entwicklung möchten viele interessierte Klubs wie Betis Sevilla, Villarreal oder Besiktas Istanbul den Spieler lieber nur leihen – was beim FC Bayern auf wenig Gegenliebe stößt. Die Münchner streben laut kicker eine Ablöse im niedrigen zweistelligen Millionenbereich an und wollen einen endgültigen Verkauf.
Auch Olympiakos Piräus ist weiter im Rennen, bietet aber bislang nur rund 7 bis 8 Millionen Euro – zu wenig für die Bayern. Während sich die Transfer-Saga weiterzieht, taucht der Name Zaragoza nun überraschend wieder in der internen Kaderliste des Rekordmeisters auf. Wie der kicker berichtet, wird der Flügelspieler zusammen mit Paul Wanner und Lovro Zvonarek beim Trainingsauftakt des FC Bayern erwartet.
Zwar haben die drei Youngster bislang noch keine feste Rückennummer erhalten, doch Kompany will sich offenbar selbst ein Bild von ihnen machen. Bei Wanner hofft man auf eine starke Vorbereitung, um sich für einen Kaderplatz zu empfehlen – trotz des Interesses des Hamburger SV. Zvonarek, der zuletzt an Sturm Graz verliehen war, steht ebenfalls vor einer ungewissen Zukunft.
Und Zaragoza? Trotz Kaderzugehörigkeit scheint ein Verbleib in München laut kicker weiterhin ausgeschlossen. Bis Ende August bleibt dem FC Bayern Zeit, eine Lösung zu finden – doch die wird mit jeder gescheiterten Verhandlung komplizierter.
Direct
Direct
Direct