Zwei Tore in drei Minuten: Remis zwischen Ingolstadt und Hansa | OneFootball

Zwei Tore in drei Minuten: Remis zwischen Ingolstadt und Hansa | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·24 août 2025

Zwei Tore in drei Minuten: Remis zwischen Ingolstadt und Hansa

Image de l'article :Zwei Tore in drei Minuten: Remis zwischen Ingolstadt und Hansa

Im ersten Sonntagsspiel des 3. Spieltages trennten sich der FC Ingolstadt und Hansa Rostock 1:1. Kaygin brachte den FCI nach 57 Minuten zunächst in Führung, ehe Neidhart postwendend ausgleichen konnte. Damit ist Ingolstadt weiter sieglos und Hansa weiter ungeschlagen.

Hansa Rostock mit leichten Vorteilen

Ingolstadts Trainer Sabrina Wittmann warf die Rotationsmaschine an und nahm nach dem 1:2 bei Stuttgart II gleich fünf Änderungen vor: Christensen, Sturm, Deichmann, Öztürk und Rosenlöcher rotierten raus, dafür kamen Borchers, Carlsen, Kaygin, Decker und Hoppe rein. Auf der anderen Seite wechselte Hansa-Coach Daniel Brinkmann gegenüber dem 0:4 im Pokal gegen Hoffenheim nur ein Mal. Neidhart rotierte für Mejdr rein in die Startelf.


Vidéos OneFootball


Den ersten Schnitzer der Partie leistete sich Hansas Keeper Uphoff, der einen einfachen Fehlpass in die Füße von Borchers spielte. Der wiederum versuchte es aus dem spitzem Winkel, sein Versuch allerdings wurde noch geblockt (1.). Den ersten Versuch auf der gegenüberliegenden Seite hatte Neuzugang Krauß, der das Spielgerät jedoch weit über den Kasten jagte (4.). Mit der Zeit wurden die Angriffe der Rostocker immer gefährlicher ausgespielt, sie übernahmen sukzessive das Kommando. Bergh hatte viel freie Wiese vor sich und versuchte es einfach mal aus zentraler Position. Die Kugel rauschte aber knapp vorbei, da hatte nicht viel gefehlt (13.).

Im Gegenzug war Ingolstadt nah dran am 1:0. Carlsen tanzte erst zwei Gegenspieler aus, um dann mit dem rechten Fuß draufzuziehen. Aber Uphoff war diesmal konzentriert und parierte mit dem Fuß (15.). Danach folgte allerdings viel Leerlauf, weil sich beide Teams einige leichte Fehler im Vorwärtsgang erlaubten. Dabei hatte Hansa Rostock aber leicht mehr vom Spiel, es fehlte aber bei den Gästen sowie bei den Hausherren die zündende Idee im letzten Drittel.

Neidhart kontert Kaygin

Nach der Pause nahm die Begegnung aber schnell wieder Fahrt auf, wobei die Schanzer beinahe in Führung gegangen wären. Durch einen verunglückten Schuss kam der Ball bei Carstens an, der nicht lange zögerte. Den Aufsetzer lenkte Uphoff aber noch über die Latte (49.). Nur wenig später versuchte es auf der anderen Seite Joker Kinsombi. Dort war allerdings Ingolstadts Keeper Ponath zur Stelle (55.). Das rächte sich, weil sich die Oberbayern für einen beherzten Auftritt belohnten. Fröde brachte Kaygin ins Spiel, der unbedrängt ins Zentrum lief und die Kugel in die rechte Ecke drosch (57.).

Aber die passende Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Pfanne kam durch bis zur Grundlinie und sah im Zentrum Neidhart, der technisch versiert zum 1:1 treffen konnte (59.). In Folge wurde das Match wieder etwas zerfahrener, auch bedingt durch einige Wechsel. Lange trudelte das Spiel so vor sich her, bis es plötzlich nochmal höchst unterhaltsam wurde. Eine Hereingabe von Costly erreichte den eingewechselten Sturm. Dieser wollte sehenswert per Fallrückzieher den Siegtreffer erzielen, traf den Ball aber nicht richtig und so flog der Versuch vorbei (78.). Die letzte Chance der Partie gehörte Stock, der die Kugel Richtung linkes Eck zirkelte. Jedoch war Ponath sehenswert zur Stelle (90). Und so blieb es beim 1:1 am Ende.

Damit wartet Ingolstadt auch nach dem dritten Spiel weiter auf den ersten Sieg, während die Kogge nach wie vor ungeschlagen ist. Am kommenden Spieltag gastiert Ingolstadt in Cottbus während Rostock die TSG Hoffenheim II empfängt.

À propos de Publisher