Zwischen Farbe, Fußball und Flock: Zu Besuch bei Künstler NAKA | OneFootball

Zwischen Farbe, Fußball und Flock: Zu Besuch bei Künstler NAKA | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·25 mai 2025

Zwischen Farbe, Fußball und Flock: Zu Besuch bei Künstler NAKA

Image de l'article :Zwischen Farbe, Fußball und Flock: Zu Besuch bei Künstler NAKA

Wir fahren durch ein buntes Viertel in São Paulo, vorbei an farbenfrohen Häuserwänden und Straßen voller Leben – unser Ziel: ein kleines Atelier, in dem es nach Kreativität und diesem leicht beißenden, aber irgendwie auch genialen Geruch von Sprühdosen riecht. Überall ist Farbe: auf dem Boden, den Wänden, den Möbeln. Selbst der Kühlschrank und die Sessel sind in einen grauen Farbschleier gehüllt. Es stapeln sich Pinsel, Spachtel, Eddings – das kreative Chaos von NAKA.

In diesem farbgetränkten Raum bringt NAKA seine Ideen zum Leben. Der 39-jährige Brasilianer ist der kreative Kopf hinter dem Sonderflock unserer Brasilien-Tour. Zusammen mit Xaver Schlager und Nicolas Seiwald haben wir ihn in seinem Atelier besucht – und natürlich wollten wir wissen: Wie ist dieses besondere Design entstanden?


Vidéos OneFootball


Image de l'article :Zwischen Farbe, Fußball und Flock: Zu Besuch bei Künstler NAKA

Vom Bolzplatz zur Spraydose: NAKAs Weg

Schon mit 13 Jahren fing NAKA an, sich für Kunst zu begeistern. Erst auf Papier, dann – typisch urban – auf Wänden mitten in seiner Heimatstadt Osasco. „Das war natürlich nicht erlaubt, Wände einfach mit Graffiti zu besprühen. Aber dort konnte ich mich austoben“, erzählt er uns lachend. Was als jugendlicher Drang zur Selbstverwirklichung begann, verwandelte sich rasch in gefragte Auftragskunst.

Doch nicht nur Fassaden zieren inzwischen seine Kunst. NAKA begann, auch für brasilianische Fußballer aktiv zu werden: Schuhe, Torwarthandschuhe – und jetzt den Nummernflock für RB Leipzig und Red Bull Bragantino. „Die Anfrage kam etwas kurzfristig“, sagt er. „Aber mir war sofort klar: Ich will meine Identität auf dem Trikot widerspiegeln. Das, was mich, mein Land und unsere Kultur ausmacht.“

Image de l'article :Zwischen Farbe, Fußball und Flock: Zu Besuch bei Künstler NAKA

Der Geist des Spiels

Denn Fußball ist in Brasilien mehr als nur Sport – er ist Teil der Identität. In den Städten gibt es unzählige kleine Bolzplätze, in die Kinder mit dem Ball unterm Arm strömen. Oft barfuß, einfach drauflos. „Diese Zeit hat mich geprägt – als Mensch und als Künstler“, erzählt NAKA. „Mit meinen Freunden den ganzen Tag auf dem Bolzplatz verbringen – das war das Größte für mich. Diese Erfahrungen inspirieren mich bis heute. Das ist der Geist unseres Spiels: Vielfalt, Freude, Zusammenhalt.“

Das merkt auch Nici Seiwald sofort: „Jedes Detail in diesem Flock bedeutet etwas, hat einen tieferen Ursprung. Da sieht man erst, wie viel Arbeit und Inspiration in so einem Projekt stecken.“

Ein Ort voller Inspiration – und Raum zum Mitmachen

Und wer sich in NAKAs Atelier umschaut, versteht schnell, was er mit Liebe zum Spiel und Vielfalt meint: An den Wänden hängen Fotos von ihm im brasilianischen Trikot, Bilder von Stadionbesuchen, alte Bolzplatz-Motive. Seine Kunst ist bunt, warm, einladend. „Er ist total in seiner eigenen Welt“, sagt Xaver Schlager beeindruckt. „Die Wände, die Atmosphäre hier – das hat einen ganz besonderen Flair.“

Dass NAKA nicht nur mit Farbe auf dem Papier umgehen kann, sondern auch spontan performt, stellte er dann direkt unter Beweis: Er griff zum Edding und legte los – natürlich durften auch Xaver und Nici selbst Hand anlegen und sich verewigen. „Wir mussten vorher aber ein bisschen üben“, geben sie lachend zu. „Die größten Künstler sind wir jetzt nicht.“

Premiere für den Sonderflock: Emotionen garantiert

Für NAKA war das Projekt mit RB Leipzig ein echtes Highlight: „Ich bin unendlich glücklich, dass ich diese Chance bekommen habe. Gestern saß ich noch nachts auf der Couch und habe auf Instagram die Posts gesehen – das hat mich tief berührt. Dass Bragantino am Dienstag und Leipzig am Mittwoch meine Kunst in die Welt tragen, macht mich unglaublich stolz.“

Und auch Xaver Schlager freut sich schon auf das Spiel im besonderen Trikot: „Passend zu unserem Jersey wird die Stimmung bestimmt toll sein. Hier ist man sehr emotional – auf und neben dem Platz. Ich glaube, die brasilianische Spielweise wird sich sehr von unserer europäischen unterscheiden. Ich freue mich drauf!“

Am Ende war es ein inspirierendes Treffen – ein Austausch über Fußball, Kunst und das, was beides verbindet: Leidenschaft, Kreativität und der Mut, etwas Einzigartiges zu schaffen.

Mehr entdecken

À propos de Publisher