3:1! Rafa Silva führt Beşiktaş zu wichtigem Auswärtssieg bei Eyüpspor | OneFootball

3:1! Rafa Silva führt Beşiktaş zu wichtigem Auswärtssieg bei Eyüpspor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·21 Februari 2025

3:1! Rafa Silva führt Beşiktaş zu wichtigem Auswärtssieg bei Eyüpspor

Gambar artikel:3:1! Rafa Silva führt Beşiktaş zu wichtigem Auswärtssieg bei Eyüpspor

Mit einem 3:1-Sieg im kleinen Stadtderby ist Beşiktaş zum Auftakt des 25. Spieltags in der Süper Lig an Gegner und Tabellennachbar Eyüpspor vorbeigezogen. Ein Rückstand nach 40 Sekunden konnte die "Schwarzen Adler", bei denen Rafa Silva an allen drei Treffern maßgeblich beteiligt war, dabei nicht aus dem Konzept bringen.

Ohne die fehlenden Defensiv-Kräfte Bakhtiyor Zaynutdinov, Necip Uysal, Gabriel Paulista und Emrecan Terzi, dafür aber mit den beiden Winter-Neuzugängen Keny Arroyo sowie erstmals auch Élan Ricardo im Kader setzte BJK-Trainer Ole Gunnar Solskjær zu Beginn auf Günok, Masuaku, Uduokhai, Sanuç, Svensson, Gedson Fernandes, Oxlade-Chamberlain, João Mário, Rafa Silva, Rashica und Immobile.


Video OneFootball


Beşiktaş unbeeindruckt vom frühen Schock

Im Schneetreiben von Istanbul und damit einhergehenden suboptimalen äußeren Rahmenbedingungen erwischte Eyüpspor, das gemeinsam mit Samsunspor zu den positivsten Überraschungen der aktuellen Saison in der Süper Lig zählt, einen echten Traumstart. Denn nach nur 40 gespielten Sekunden war es ausgerechnet der von Beşiktaş ausgeliehene Bingöl, der den Klub aus dem Istanbuler Bezirk Eyüpsultan freistehend vor BJK-Keeper Günok mit 1:0 in Führung brachte. Der punktgenaue Assist, der die Defensive der Gäste vollständig überspielte, ging in Person von Fenerbahçe-Leihgabe Mor auf das Konto eines weiteren namhaften Akteurs in den Reihen Eyüpspors. Vom denkbar frühen Nackenschlag zeigten sich die Solskjær-Schützlinge jedoch kaum verunsichert, vielmehr bemühten sich die "Schwarzen Adler" um einen schnellen Ausgleich, was Rashica in der 9. Spielminute beinahe gelang. Mehr Erfolg im Abschluss hatte Rafa Silva nach optimalem Immobile-Anspiel innerhalb des Strafraums, wobei die Hintermannschaft der Hausherren abenteuerlich verteidigte und den aus kurzer Distanz zum 1:1 treffenden Portugiesen völlig aus den Augen verlor (18.). Für seinen Teamkollegen noch als Vorlagengeber zur Stelle, hatte Immobile wenig später auch selbst eine gute Chance in Form eines Abprallers, die der 35-jährige Stürmer jedoch liegen ließ (28.). Sekunden vor dem Pausenpfiff gelang BJK dann die zweifelsohne verdiente Führung. Zum Torschützen avancierte der sehr auffällige Rashica, der einen gut ausgespielten Konter – für ihn untypisch – mit dem Kopf nach Flanke von Rafa Silva zum 2:1 vollendete (45.+2).

Eyüpspor mit wenig Gegenwehr nach Rückstand

Zu Beginn des zweiten Durchgangs war der Arbeitstag für Immobile beendet. Der Italiener, der zwar kein schlechtes Spiel machte, in Sachen Chancenverwertung aber unglücklich agierte, musste für Kılıçsoy weichen. Mit dieser personellen Veränderung machte Solskjær ganz offensichtlich alles richtig, denn eine knappe Viertelstunde nach seiner Einwechslung sorgte der 19-jährige Joker für das 3:1 (60.). Am dritten BJK-Treffer wirkte wie bei beiden vorherigen Toren der Truppe vom Dolmabahçe-Palast erneut Rafa Silva entscheidend mit. Diesmal bediente der Mann des Abends seinen talentierten Teamkollegen mit einem feinen Steilpass in die Tiefe, woraufhin sich Kılıçsoy mit etwas Glück im Zweikampf gegen Yalçın durchsetzte und zu seinem erst zweiten Saisontor in der Süper Lig einnetzte. Eyüpspor hingegen tat sich mittlerweile schwer, gefährlich vor den Kasten der dominanten "Schwarzen Adler" zu kommen, sodass ein Comeback in weiter Ferne zu liegen schien. Beim Vorhaben, den Vorsprung über die Zeit zu bringen, durfte in der Schlussphase auch Arroyo erstmals im BJK-Trikot mitwirken. Den 19-jährigen Ecuadorianer hatte Beşiktaş kurz vor dem Ende der Winter-Transferperiode für rund 5,7 Millionen Euro von Independiente del Valle verpflichtet. Durch den 3:1-Sieg über Eyüpspor hat der amtierende türkische Pokalsieger nach 23 absolvierten Begegnungen 41 Punkte auf dem Konto – derzeit gleichbedeutend mit dem vierten Tabellenplatz, der am Saisonende zur Teilnahme am internationalen Geschäft berechtigt.

Das nächste Pflichtspiel führt Beşiktaş nach Antalya, wo die "Schwarzen Adler" am Dienstag im Rahmen des 3. Spieltags im Türkiye Kupası zu Gast sind. In der Süper Lig geht es für BJK am 1. März mit dem Heimspiel gegen Abstiegskandidat Kayserispor weiter.

Lihat jejak penerbit