3:2! Matchwinner Aktürkoğlu – Türkei zittert sich zum Auswärtssieg in Georgien | OneFootball

3:2! Matchwinner Aktürkoğlu – Türkei zittert sich zum Auswärtssieg in Georgien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·4 September 2025

3:2! Matchwinner Aktürkoğlu – Türkei zittert sich zum Auswärtssieg in Georgien

Gambar artikel:3:2! Matchwinner Aktürkoğlu – Türkei zittert sich zum Auswärtssieg in Georgien

WM-Quali-Auftakt nach Maß! Die Türkei konnte die erste unangenehme Aufgabe in Georgien trotz Unterzahl erfolgreich meistern. Beim letztlich knappen 3:2-Auswärtserfolg avancierte der erst kürzlich zu Fenerbahçe gewechselte Aktürkoğlu (41./52.) mit seinem Doppelpack zum Mann des Abends. Vor dem Kracher gegen Spanien tankt die Montella-Truppe somit wichtiges Selbstvertrauen.

Nationaltrainer Montella setzte im Tor auf den erst kürzlich zu Galatasaray gewechselten Çakır. Davor bekam die Viererkette um Müldür, Demiral, Bardakcı und Elmalı das Vertrauen. Während vor der Abwehr Yüksek und Çalhanoğlu aufliefen, bot man offensiv das Quartett um Akgün, Güler, Yıldız und Aktürkoğlu auf.


Video OneFootball


Furioser Start für die Türken

Im unangenehmen Auswärtsspiel beim EM-Teilnehmer von 2024 Georgien traten die Türken von Beginn an forsch und voller Selbstvertrauen auf. Fast schon folgerichtig war die frühe Führung im Spiel. Der aktuell bei Real Madrid stark aufspielende Arda Güler setzte mit einem präzisen Eckball von der linken Seite Müldür in Szene. Der Verteidiger blieb vor dem Tor ruhig und sorgte mit seinem Kopfballtreffer für den Blitzstart (3.). Die Gastgeber aus Georgien hingegen erwischten einen Fehlstart und taten sich auch daraufhin schwer ins Spiel zu finden. Lange blieben auf beiden Seiten die Torraumszenen aus, vielmehr bestimmten Zweikämpfe im Mittelfeld das Spielgeschehen, wobei die Türkei sich bemerkenswert kämpferisch präsentierte und gut dagegenhielt. Spielerisch fand Georgien erst im letzten Drittel der zweiten Halbzeit besser ins Spiel, dennoch sprang dabei wenig Konkretes heraus, dass die Türkei hätte ernsthaft in Bedrängnis bringen können. Kurz vor der Halbzeitpause reagierte die "Millî Takım" abermals eiskalt und schraubte die Führung hoch. Nach einem Güler-Freistoß, dem daraus resultierendem Getümmel und den misslungenen Klärungsversuchen der Georgier, fiel der Ball vor die Füße von Fener-Neuzugang Aktürkoğlu. Der Flügelspieler fackelte nicht lange und hatte Glück, dass sein vom Verteidiger abgefälschte Schuss glücklich den Weg ins Tor fand –Keeper Mamardashvili blieb dabei machtlos (41.). Kurz vor Halbzeitpfiff hatten die Georgier dann die erste zwingende Torchance, wobei Verteidiger Lochoshvili völlig freistehend das Leder kläglich am Tor vorbeischob.

Eingewechselter Yılmaz sieht Rot

Auch in der zweiten Hälfte präsentierte sich die Montella-Truppe hellwach und konnte nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff eine Unachtsamkeit der Gäste eiskalt ausnutzen. Ein Fehler im Spielaufbau machte sich der agile Akgün zu Nutze und passte direkt zu Güler weiter. Der Youngster setzte den bereits in die Tiefe gestarteten Akgün direkt wieder in Szene. Die ausgespielte Georgien-Defensive konnte nur hilflos zusehen, wie der im Zentrum völlig freistehende Aktürkoğlu die Hereingabe von Akgün mühelos ins Tor schob (52.). Mit dem Rücken zur Wand gingen die Gastgeber nun offensiv mehr Risiko ein und wurden auch prompt belohnt. Ein Steilpass auf Mekvabishvili überrumpelte die türkische Defensive. Der Georgier scheiterte zuerst mit seinem Schuss am Pfosten, ehe Davitashvili dann mit seinem Abstauber zur Stelle war (63.). Der Treffer hielt auch der Überprüfung des VAR stand, da der georgische Angreifer knapp nicht im Abseits stand. Die Türkei brachte sich daraufhin durch ein wüstes Foul des eingewechselten Yılmaz und der darauffolgenden VAR-Intervention samt Roten Karte selbst in Bedrängnis (71.). Auch Georgien-Coach Willy Sagnol sah nach vehementen Protesten Rot. So entwickelte sich zum Ende hin noch eine hitzige Partie, die aus Sicht der Türkei eigentlich schon entschieden war. Spät in der Nachspielzeit verkürzte PSG-Star Kvaratskhelia mit einem sehenswerten Schuss noch auf 2:3 (90.+8). Die Georgier schnupperten gar am 3:3-Ausgleich, allerdings machte Türkei-Keeper Çakır den letzten gefährlichen Torschuss von Davitashvili mit einer starken Parade zunichte (90.+11). Die Türkei mühte sich zum knappen 3:2-Auswärtserfolg, der letztlich in Summe in Ordnung ging.

Mit dem 3:2-Auftakterfolg setzt die Türkei ein erstes Ausrufezeichen in Gruppe E der WM-Qualifikation. Am kommenden Sonntag steht für die Montella-Truppe der nächste Härtetest gegen den amtierenden Europameister Spanien (20.45 Uhr MEZ) an.

Lihat jejak penerbit