4:1! Beşiktaş sichert sich in Dublin gute Ausgangslage fürs Rückspiel | OneFootball

4:1! Beşiktaş sichert sich in Dublin gute Ausgangslage fürs Rückspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·7 Agustus 2025

4:1! Beşiktaş sichert sich in Dublin gute Ausgangslage fürs Rückspiel

Gambar artikel:4:1! Beşiktaş sichert sich in Dublin gute Ausgangslage fürs Rückspiel

Am Donnerstagabend traf Beşiktaş in der Conference-League-Qualifikation auf den irischen Vertreter St. Patrick’s Athletic. Nach einer beeindruckenden ersten Halbzeit, in der man bereits 4:0 in Führung gehen konnte, gewann man das Spiel am Ende hochverdient mit 4:1. Matchwinner war dabei Tammy Abraham, den ein lupenreiner Hattrick aus drei direkt aufeinanderfolgenden Toren in nur einer Halbzeit gelang.

Im Vergleich zur 0:2-Niederlage im Rückspiel der Europa-League-Qualifikation gegen Shakhtar Donetsk trat das Team von Cheftrainer Ole Gunnar Solskjær mit zwei Änderungen in der Startelf an, wonach in der Abwehr David Jurásek Felix Uduokhai ersetzte und im Mittelfeld Rekordeinkauf Orkun Kökçü für Kartal Kayra Yılmaz auflaufen durfte.


Video OneFootball


Beşiktaş mit der frühen Führung

Bereits ab den ersten Minuten wurde deutlich, dass es sich hierbei von der individuellen Qualität der Spieler her um einen Klassenunterschied handelte. Beşiktaş wurde der eigenen Favoritenrolle schon früh gerecht und ging nach nicht einmal acht gespielten Minuten in Führung. Torschütze war João Mário nachdem nach einem Angriff über die rechte Seite an der Strafraumkante der Ball in die Mitte gespielt und von Rafa Silva mit der Hacke geschickt auf den Portugiesen weitergeleitet wurde, der dann mit einem schönen Schlenzer mit dem rechten Fuß die Führung für die Türken bescherte.

Tammy Abraham mit einem lupenreinen Hattrick

Das 1:0 für BJK war allerdings nur der Anfang, denn bereits in der 14. Spielminute konnten die Gäste auf 2:0 erhöhen, als eine Hereingabe von Rechstverteidiger Jonas Svensson nach verunglückter Klärungsaktion von Torwart Joseph Anang zu Tammy Abraham sprang, der die Kugel unkonventionell mit dem Körper über die Torlinie bugsierte. Abraham war es auch, der in der 23. Spielminute auch auf 3:0 erhöhte, als João Mário einen langen Flachpass aus der eigenen Hälfte auf den in die Spitze gestarteten Angreifer weiterleitete, der wiederum vor dem gegnerischen Kasten ganz cool blieb und den Ball lässig über den Keeper hinweg ins Tor lupfte.

Da Abraham noch nicht genug hatte, schnürte er gleich noch obendrauf seinen lupenreinen Hattrick. Wiederholt griff BJK über rechts an und der Ball wurde auf Ernest Muçi in den Strafraum gespielt, der dort allerdings zu Fall kam. Die Kugel landete anschließend vor den Füßen Tammy Abrahams, der anschließend ebenfalls gelegt wurde. Diese Aktion wurde letztendlich als strafbares Einsteigen gewertet, weshalb es Strafstoß gab. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher unten links. Hiernach ging es mit einer sehr komfortablen 4:0-Führung für die "Schwarzen Adler" in die Halbzeitpause.

St. Patrick’s mit dem Anschlusstreffer kurz nach Seitenwechsel

Direkt nach Wiederanpfiff wurde Beşiktaş erst einmal auf dem falschen Fuß erwischt, als Jason McClelland in der 49. Spielminute mit einem langen Ball über links Simon Power einsetzte, der völlig alleingelassen auf das Gehäuse des 16-maligen türkischen Meisters zulaufen und die Kugel an Mert Günok vorbei über die Torlinie schieben konnte. Tatsächlich blieb St. Patrick’s Athletic nach dem Anschlusstreffer auch erst einmal die bessere Mannschaft und erhöhte den Druck, Beşiktaş knickte aber nicht ein, sondern versuchte, die neu aufgekeimte Hoffnung der Gastgeber weg zu moderieren, um so wieder die Kontrolle übers Spiel zurückzugewinnen.

Ereignisarme zweite Halbzeit

Tatsächlich schaffte man sukzessive, wieder mehr den Ball in den eigenen Reihen und den Gegner vom eigenen Strafraum fernzuhalten, wirklich Anstalten, die Führung noch auszubauen machte man aber nicht mehr, um nicht gegebenenfalls aufzumachen und den Gegner zum 2:4 einzuladen. Zwar gab es noch einige Chancen auf beiden Seiten, wirklich zwingend wurde es aber nicht mehr, weshalb die Partie auch mit einem 4:1-Auswärtserfolg für Beşiktaş endete. Das Rückspiel findet am 14. August in Istanbul statt, in der Zwischenzeit kommt BJK nicht mehr zum Einsatz, da man das Auftaktspiel der Süper Lig gegen Kayserispor zugunsten der Europa-Qualifikation verschoben hat.

Foto: Charles McQuillan / Getty Images

Lihat jejak penerbit