90PLUS
·12 Mei 2025
Alonso schon bei der Klub-WM auf der Bank? Real ist zuversichtlich!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·12 Mei 2025
Xabi Alonso hat seinen Abschied von Bayer Leverkusen verkündet – und der Wechsel zu Real Madrid nimmt weiter Gestalt an. Laut Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano plant der spanische Rekordmeister, Alonso bereits im Sommer bei der FIFA-Klub-WM als Cheftrainer auf die Bank zu setzen.
Die Königlichen zeigen sich zuversichtlich, dass der 42-Jährige rechtzeitig für das Turnier in den USA bereitstehen wird. Das Event, das vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 stattfinden soll, wird zur neuen globalen Bühne des Klubfußballs – und Real will dort mit seinem künftigen Cheftrainer ein klares Zeichen setzen.
Alonso hatte am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem letzten Bundesliga-Heimspiel von Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund seinen Abschied offiziell bestätigt: „Das werden meine letzten beiden Spiele.“ Der Spanier wird die Werkself nach zwei äußerst erfolgreichen Jahren verlassen. In dieser Zeit holte er unter anderem die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal, führte Leverkusen zudem ins Europa-League-Finale.
Der frühere Welt- und Europameister hinterlässt nicht nur sportlich, sondern auch emotional eine große Lücke in Leverkusen. Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro betonte zuletzt: „Die unter Xabi Alonsos Verantwortung erzielten Erfolge haben Bayer 04 in der Fußball-Welt dauerhafte Anerkennung verschafft.“ Und Alonso selbst erklärte: „Bayer 04 ist gerüstet für die Zukunft. Der positive Weg wird sich fortsetzen und ich werde ihn gespannt verfolgen.“
Laut Marca soll Alonso bei Real Madrid bereits einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben haben. Eine offizielle Bestätigung der Madrilenen steht noch aus – doch hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen. Dass Alonso bereits zur Klub-WM als Trainer vorgestellt wird, ist nun ein realistisches Szenario.
Für Real Madrid wäre es ein symbolträchtiger Moment: Alonso, der einst als Spieler für die Königlichen auflief und mit dem Klub große Erfolge feierte, kehrt als Cheftrainer zurück – ausgerechnet auf internationaler Bühne. Die Königlichen sehen in ihm den langfristigen Nachfolger von Carlo Ancelotti, dessen Amtszeit im Sommer endet. Bei Bayer Leverkusen beginnt derweil die Suche nach einem Nachfolger – das Kapitel Alonso wird bald offiziell Geschichte sein.