
BVBWLD.de
·7 Mei 2025
Als Guirassy-Backup: BVB jagt Sturm-Juwel

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·7 Mei 2025
Serhou Guirassy bekommt beim BVB womöglich bald Unterstützung im Sturmzentrum. Die Dortmunder haben ein vielversprechendes Talent ins Visier genommen – mit klarer Rollenverteilung.
Borussia Dortmund plant bereits intensiv am Kader für die Saison 2025/26 – und dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Stürmerposition. Laut Ruhr Nachrichten möchten die Verantwortlichen einen jungen Mittelstürmer verpflichten, der künftig als Backup für Torjäger Serhou Guirassy bereitsteht.
Ins Blickfeld der Dortmunder ist dabei offenbar Ante Crnac geraten. Der 21-Jährige spielt aktuell für Norwich City in der englischen Championship und konnte dort mit sieben Treffern sowie vier Vorlagen in 38 Ligaeinsätzen auf sich aufmerksam machen. Crnac, dessen Vertrag bei den Engländern noch bis 2028 läuft und eine Option auf ein weiteres Jahr beinhaltet, soll laut Ruhr Nachrichten schon im vergangenen Sommer ein Thema beim BVB gewesen sein, bevor der Kroate sich schließlich für den Wechsel nach England entschied.
Nun scheint Dortmund erneut einen Anlauf zu wagen – wohl wissend, dass Guirassy nicht dauerhaft die alleinige Last im Angriff tragen kann. Der 29-Jährige absolvierte in der laufenden Saison bereits 43 Pflichtspiele für die Schwarz-Gelben, 33 davon über die volle Distanz. Die Belastung ist hoch – zu hoch, um sich nicht um Alternativen zu bemühen.
Dabei geht es dem Revierclub nicht nur um eine Entlastung. Wie die Ruhr Nachrichten weiter berichten, könnte sich das Gesicht der Offensive ohnehin verändern – unabhängig davon, ob Guirassy bleibt oder nicht. Zwar hat der Stürmer eine überragende Debütsaison hingelegt und mit 41 Torbeteiligungen maßgeblich zur Dortmunder Torausbeute beigetragen. Doch wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten, soll eine Ausstiegsklausel im Vertrag verankert sein, die einen Abgang im Sommer ermöglichen könnte – bei einer festen Ablösesumme von rund 70 Millionen Euro, exklusive möglicher Boni. Diese Option soll nur für ausgewählte Topklubs gelten.
Verlässt Guirassy den Verein, müsste der BVB laut Ruhr Nachrichten deutlich umfassendere Veränderungen im Angriff vornehmen – inklusive größerer Investitionen. Bleibt der Angreifer, plant man mit einem jungen Herausforderer, der sich zunächst in einer Backup-Rolle einfinden soll. Diese Rolle könnte offenbar Ante Crnac einnehmen.
Keine Option für diese Rolle ist Eigengewächs Youssoufa Moukoko. Der 20-Jährige ist aktuell an OGC Nizza verliehen und soll verkauft werden, um das Gehaltsbudget zu entlasten.