Amorims Torwart-Dilemma ähnelt Uniteds Situation von 2005 | OneFootball

Amorims Torwart-Dilemma ähnelt Uniteds Situation von 2005 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

·16 April 2025

Amorims Torwart-Dilemma ähnelt Uniteds Situation von 2005

Gambar artikel:Amorims Torwart-Dilemma ähnelt Uniteds Situation von 2005

Dieser Artikel wurde mithilfe künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion auf 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 kannst du hier lesen.

Ein spätes Torwart-Malheur im Hinspiel eines europäischen K.o.-Spiels kostet Manchester United den Sieg. Vor dem Rückspiel trifft der Trainer eine große Entscheidung - einen Wechsel im Tor. Es machte wenig Unterschied, denn United schied trotzdem aus.


Video OneFootball


Browser ini tidak didukung, silakan gunakan browser lain atau instal aplikasi

video-poster

Das hört sich beunruhigend vertraut an. Es gibt natürlich einige Unterschiede zwischen 2005 und 2025 - im Wettbewerb, Kontext und den Charakteren.

Zurück in dem, was das düsterste Jahr der glorreichen Tage von Sir Alex Ferguson war - nur wenige Wochen vor der Übernahme durch die Glazer Familie - hinkte United auf den dritten Platz in der Liga und schied in der Champions League in der Runde der letzten 16 zum zweiten Mal in Folge aus. Es wurde damals zu Recht als Misserfolg angesehen.

Jetzt ist es für United schon ein Erfolg überhaupt in Europas Top-Wettbewerben dabei zu sein - aus einer Vielzahl von Gründen. Um eine miserable Saison irgendwie zu retten, um die Ära Ruben Amorim in Schwung zu bringen und um ihr Budget vor einem weiteren großen Sommer in Old Trafford aufzustocken.

Was die Charaktere betrifft, so stehen für Roy Carroll und Tim Howard im Jahr 2005 André Onana und Altay Bayındır im Jahr 2025.

Ferguson hatte bekanntermaßen Schwierigkeiten, Peter Schmeichel nach dessen Abgang 1999 zu ersetzen, und wechselte durch eine Reihe von Torhütern, bevor er 2003 auf den Nordiren und den Amerikaner als Duo setzte.

Howard war die erste Wahl und beeindruckte sofort, machte das PFA Team des Jahres, aber seine United-Karriere erholte sich nie von einem Last-Minute-Patzer in der Runde der letzten 16 gegen Porto, der United aus Europa warf und José Mourinho berühmt die Seitenlinie entlanglaufen ließ.

Ein Jahr später, in der gleichen Phase, stand Carroll im Tor für ein Blockbuster-Duell mit Mailand, erlitt aber ein ähnliches Schicksal, ließ einen Fernschuss direkt vor Hernán Crespo fallen, der traf. Howard kehrte für das Rückspiel zurück, aber United verlor erneut 1:0 und schied aus.

Gambar artikel:Amorims Torwart-Dilemma ähnelt Uniteds Situation von 2005

📸 Alex Livesey - 2005 Getty Images

Onanas Debütsaison im letzten Jahr war gelinde gesagt wackelig, aber es war vor allem in im Europapokal, wo das Etikett "schwacher Keeper" angebracht wurde. Der Kameruner, der Champions-League-Erfahrung mit Ajax und Inter hatte, machte eine Reihe von schockierenden Fehlern, als Erik ten Hag eine katastrophale Gruppenphase auf dem letzten Platz beendete.

Letzte Woche in Lyon hatte Onana einen neuen Tiefpunkt erreicht und beide Tore in einem chaotischen 2:2-Unentschieden weggeschenkt. Daraufhin wurde er für das Debakel bei Newcastle "geschont". Bayındır verstärkte die Unsicherheit mit einem eigenen Patzer bei seinem ernüchternden Premier-League-Debüt.

Mit so viel auf dem Spiel am Donnerstag in Old Trafford könnte Amorims Wahl im Tor absolut entscheidend für den Ausgang des Viertelfinalspiels sein.

Auf lange Sicht scheinen Onana und Bayındır, wie Howard oder Carroll, nicht für einen der härtesten Jobs im englischen Fußball geeignet zu sein. Im Gegensatz zu 2005 gibt es jedoch keine offensichtlich sicheren Hände wie Edwin van der Sar in den Startlöchern.


📸 Michael Steele - 2025 Getty Images