Auch 2025/26: BVB wie immer Nr. 1 der Bundesliga in dieser Kategorie | OneFootball

Auch 2025/26: BVB wie immer Nr. 1 der Bundesliga in dieser Kategorie | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·21 Agustus 2025

Auch 2025/26: BVB wie immer Nr. 1 der Bundesliga in dieser Kategorie

Gambar artikel:Auch 2025/26: BVB wie immer Nr. 1 der Bundesliga in dieser Kategorie

Der erste Spieltag der neuen Bundesliga-Saison 2025/26 steht vor der Tür. Morgen steigt das Eröffnungsspiel in München zwischen dem FC Bayern und Leipzig. Am Samstagabend greift auch Borussia Dortmund ins Geschehen ein, tritt auswärts beim FC St. Pauli an. Während es bezüglich der sportlichen Tabelle fraglich ist, ob der BVB am Ende von ganz oben grüßen wird, bleibt er in einer Rubrik definitiv unangefochtener Spitzenreiter.

Der Kicker listet auf, wie viele Dauerkarten die 18 Clubs der Bundesliga bislang verkauft haben. Sicher kommen hier und dort noch einige Hundert hinzu, insbesondere falls ein Club besonders gut in die neue Saison starten sollte. Die grobe Richtung der Zahl der verkauften Dauerkarten aber dürfte sich nur im Ausnahmefall noch ändern.


Video OneFootball


Davon unbenommen ist ohnehin klar, dass Borussia Dortmund diese Liste mit großem Abstand anführt. 55.000 Dauerkarten bietet der BVB für seine Heimspiele in der Bundesliga an, 55.000 Dauerkarten hat er auch für die Saison 2025/26 wieder verkauft. Zusätzlich existiert sogar noch eine lange Warteliste von Interessenten, die immer dann nachrücken, falls jemand verstirbt oder seine Dauerkarte nicht verlängert. Auf Jahre hinaus dürfte damit diese Spitzenposition für Borussia Dortmund feststehen.

Gambar artikel:Auch 2025/26: BVB wie immer Nr. 1 der Bundesliga in dieser Kategorie

Foto: IMAGO

Meiste Dauerkarten wie immer beim BVB verkauft

Schließlich rangiert der Zweitplatzierte FC Bayern München deutlich hinter den Westfalen. Für die Bundesligaspiele in der Allianz Arena bietet der Rekordmeister lediglich 38.000 Dauerkarten an. Der Rest der Tickets bei einem Fassungsvermögen von 75.000 Zuschauern soll immer wieder neuen Gästen die Chance bieten, ein Heimspiel der Bayern live im Stadion zu erleben.

Die drittmeisten Dauerkarten setzte der VfB Stuttgart mit 36.300 ab, gefolgt von Eintracht Frankfurt, wo sich 35.000 Menschen keinen Sorgen darüber machen müssen, ob sie für bestimmte Spieltage im Deutsche Bank Park ein Ticket bekommen werden. Schlusslicht dieser Auflistung des Kicker ist der 1. FC Heidenheim mit wie in der Vorsaison 9.000 verkauften Dauerkarten. Was dort eine ähnliche Quote der verfügbaren Plätze wie in Dortmund entspricht. Lediglich 15.000 Plätze bietet die Voith-Arena insgesamt.

Dass es für den BVB zumindest in einer Hinsicht problematisch ist, derart viele Stehplätze anzubieten, wie es auf der Südtribüne des Signal Iduna Parks der Fall ist, wurde letztens an dieser Stelle diskutiert.

Lihat jejak penerbit