Barça-Star auf dem Abstellgleis! Schlagen die Bayern zu? | OneFootball

Barça-Star auf dem Abstellgleis! Schlagen die Bayern zu? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 September 2025

Barça-Star auf dem Abstellgleis! Schlagen die Bayern zu?

Gambar artikel:Barça-Star auf dem Abstellgleis! Schlagen die Bayern zu?

Beim FC Barcelona läuft es für Dani Olmo derzeit nicht rund. Der Ex-Leipziger kommt unter Trainer Hansi Flick kaum zum Zug – und laut Fichajes wären die Katalanen bei passenden Angeboten gesprächsbereit. Für den FC Bayern könnte das eine Gelegenheit sein, die Verbindung zu einem alten Bekannten neu aufleben zu lassen.

Im Sommer 2024 wechselte Olmo für rund 55 Millionen Euro von RB Leipzig nach Barcelona. Trotz Verletzungsproblemen brachte er es in seiner ersten Saison noch auf 25 Ligaspiele, zehn Tore und vier Vorlagen – eine respektable Quote. Doch aktuell scheint der Offensivmann den Anschluss zu verlieren. In den ersten vier Partien stand er lediglich einmal in der Startelf und sammelte weniger als die Hälfte der möglichen Einsatzminuten. Eine Torvorlage ist sein bisheriger Ertrag, auf ein eigenes Tor wartet er noch.


Video OneFootball


Bayern-Interesse nicht neu

Gambar artikel:Barça-Star auf dem Abstellgleis! Schlagen die Bayern zu?

Foto: IMAGO

Dass Olmo jetzt wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wird, überrascht nicht. Schon vor seinem Wechsel zu Barça war der FC Bayern ein Kandidat. Selbst während der turbulenten Registrierungsphase bei den Katalanen tauchte der Name in München auf. Damals berichteten spanische Medien von einer vorläufigen Einigung mit der Spielerseite – die jedoch nie aktiviert wurde.

Max Eberl, heute Sportvorstand in München, kennt Olmo bestens aus gemeinsamer Leipziger Zeit. Er schätzt den Spanier als technisch starken, flexiblen Offensivspieler. Auf die Frage, ob er Olmo für einen guten Spieler halte, antwortete Eberl einmal vielsagend: „Ja. Wenn ich jetzt nein sagen würde, dann wäre ich richtig schlecht.“

Brisanz im Transferpoker

Olmo ist 27 Jahre alt und im besten Fußballalter. Für Barcelona stellt sich die Frage, ob er Teil der langfristigen Planung bleibt – oder ob man ihn bei einem lukrativen Angebot abgibt, um die klamme Finanzlage zu entlasten. Laut Fichajes wollen die Katalanen im Falle eines Verkaufs einen großen Teil der Investition von 55 Millionen Euro zurückholen.

Für Bayern wäre Olmo nicht nur sportlich interessant, sondern auch strategisch. Die Münchner suchen weiterhin nach flexiblen Lösungen im offensiven Mittelfeld, um die Abhängigkeit von Jamal Musiala zu verringern. Olmo könnte sowohl zentral als auch auf den Außenbahnen Akzente setzen.

Ob es zu einem konkreten Vorstoß kommt, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Sollte Barcelona seine Verkaufsbereitschaft untermauern, dürfte der FC Bayern aufmerksam zuhören – auch, weil die Personalie mit Eberls Vergangenheit eine besondere Brisanz besitzt.

Lihat jejak penerbit