Bayern-Abend mit Hainer, Mennekes und Élber | OneFootball

Bayern-Abend mit Hainer, Mennekes und Élber | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·15 Oktober 2025

Bayern-Abend mit Hainer, Mennekes und Élber

Gambar artikel:Bayern-Abend mit Hainer, Mennekes und Élber

Am liebsten sollte dieser Abend nie zu Ende gehen, also gingen die Zuschauer nach drei Stunden „FC Bayern Show“ auch nicht einfach nach Hause. Sie bildeten eine lange Schlange von der ersten Etage bis hinab ins Erdgeschoss der Berliner Urania. Alle wollten noch ein Autogramm oder Foto von Präsident Herbert Hainer, dem 2. Vizepräsidenten Walter Mennekes sowie der FCB-Legende Giovane Élber. Und die Meisterschale stand ja auch noch für ein Selfie bereit. Schließlich war es fast Mitternacht, als Hainer seinen Filzstift zur Seite legte und durchschnaufte. „Es war ein wunderschöner Abend“, fand der Präsident des FC Bayern, „800 Zuschauer, der Saal war vollbesetzt – es ist beeindruckend zu sehen, dass wir auch gut 600 Kilometer entfernt von München so eine Fanbasis haben.“

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com


Video OneFootball


Der FC Bayern zähle inzwischen über 410.000 Mitglieder – „das geht nicht von allein“, sagte Hainer bei der Veranstaltung: „Wir setzen im Dialog mit unseren Mitgliedern auf einen Dreiklang: Beteiligung, Nahbarkeit und Emotionalität. Für unsere DNA gibt es keine Ablösesumme: die hat man oder hat man nicht.“ Identifikation und Identität seien „für mich wichtige Schlagworte: der FC Bayern muss gerade in einer Zeit, in der Vereine immer mehr zu kickenden Konzernen werden, der FC Bayern bleiben.“ Der Verein hatte seine Mitglieder in der Hauptstadt und Umgebung zu einem Austausch und zur „FC Bayern Show“ eingeladen. Es wurde ein Abend, der bewegte. Ein Abend, an dem greifbar wurde, dass man zusammen Teil von etwas Größerem ist.

Aktiv in den Verein einbringen

Im Jahr des 125. Clubjubiläums war Berlin die fast schon logische Wahl für dieses außergewöhnliche Auswärtsspiel. Immerhin war FCB-Gründervater Franz John im heutigen Berliner Stadtteil Pankow aufgewachsen. Zunächst standen in der Urania aber Gegenwart und Zukunft des größten Sportvereins der Welt im Mittelpunkt. Der FC Bayern wollte wissen, wie sich die Mitglieder ihren Verein in zehn Jahren vorstellen. „Unsere Fans und Mitglieder sind der Kitt, der den FC Bayern zusammenhält“, sagte Hainer, „deswegen ist es so wichtig, dass wir den Dialog suchen, dass wir unseren Mitgliedern zuhören. Auch heute haben sie uns die eine oder andere Anregung mitgegeben.“ Gemeinsam wurden unter anderem auch die Bewegungsförderung „ZAM AKTIV“ für Schulen und Kitas sowie das Ehrenamtsprogramm „PACK MA’S“ beleuchtet, bei dem sich die FCB-Mitglieder aktiv in den Verein einbringen können.

Gambar artikel:Bayern-Abend mit Hainer, Mennekes und Élber

Präsident Herbert Hainer und 2. Vizepräsident Walter Mennekes standen nicht nur für Fotos mit Fans bereit, sondern schrieben auch eifrig Autogramme

In einem „Future Lab“ konnten die Fans ihre Gedanken, Wünsche und Visionen hinterlassen. Auch Feedback zu verschiedenen Arbeitsbereichen des Clubs war gefragt: von Mitgliederservice über Fanclubs bis Produktentwicklung. Großen Anklang fanden außerdem der Stand der FCB-Initiative „Rot gegen Rassismus“ sowie die Fotobox des FCB-Partners „meine Volksbank Raiffeisenbank“, der die FC Bayern Show unterstützte und den Hauptpreis des Abends zur Verfügung stellte: zwei Tickets für die exklusive Sponsorenlounge beim Heimspiel in der Allianz Arena gegen den VfL Wolfsburg, überreicht vom Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Altmüller zusammen mit Mennekes.

Für die jungen Fans des TEENS CLUB gab es zudem ein Meet & Greet mit Hainer und Mennekes. „Wir zählen auf Euch: auf Eure Stimme, Eure Kreativität und Euren Mut“, sagte Hainer den Jugendlichen: „Ihr seid nicht nur die Zukunft, sondern schon heute ein wichtiger Teil des FC Bayern!“ Beim Thema „Rot gegen Rassismus“ verdeutlichte er die Haltung des Vereins einmal mehr: „Laut und klar sage ich gerade in unserer Zeit und in unserer Hauptstadt: Wer ausgrenzt, verliert – im Sport wie im Leben!“

Höhepunkt „FC Bayern Show“

Höhepunkt war dann die „FC Bayern Show“. Stephan Lehmann und Fabian Raabe führten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine emotionale Reise. Sie begegneten Helden wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Bastian Schweinsteiger, Wegbereitern wie Kurt Landauer und Uli Hoeneß. Gemeinsam durchlebten sie noch einmal Barcelona 1999 sowie das „Finale dahoam“ 2012 und jubelten über Mailand 2001 und Wembley 2013. Giovane Élber mit seinen Anekdoten sowie Musiker Otto Schellinger mit seiner Band lockerten den Abend auf. Immer wieder hielt es die Fans nicht mehr auf ihren Sitzen, stolz reckten sie ihre Schals in die Höhe.

Gambar artikel:Bayern-Abend mit Hainer, Mennekes und Élber

Für die Fans war die FC Bayern Show ein unvergesslicher Abend in Berlin

Herbert Hainer war begeistert: „Ich fand die Veranstaltung unheimlich gut. Obwohl ich alle Bilder schon x-mal gesehen habe, hatte ich mehrere Male Gänsehaut.“ Auch Walter Mennekes erging es so. „Das Auf und Ab der Emotionen geht einem nahe. Ich habe ab und zu ein Tränchen verdrückt“, sagte der 2. Vizepräsident. Bevor er die Urania verließ, stellte er zufrieden fest: „München ist von Berlin weit weg. Trotzdem empfinden auch hier die Fans den FC Bayern als Heimat. Und durch die Veranstaltung heute sind sie dem Verein nochmal näher gekommen.“ Auswärtsspiel in Berlin? Dieser Abend war ein Heimspiel.

Bayern-Präsident Herbert Hainer zum Jubiläums-Besuch beim Fanclub Greding:

Lihat jejak penerbit