Bayern führt neue Jackson-Gespräche: Daran könnte der Deal noch scheitern | OneFootball

Bayern führt neue Jackson-Gespräche: Daran könnte der Deal noch scheitern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·29 Agustus 2025

Bayern führt neue Jackson-Gespräche: Daran könnte der Deal noch scheitern

Gambar artikel:Bayern führt neue Jackson-Gespräche: Daran könnte der Deal noch scheitern

Zwischen dem FC Bayern und Chelsea gab es offenbar neue Gespräche über Nicholas Jackson. Der Deal könnte aber noch platzen.

Der FC Bayern arbeitet weiter intensiv an einer Verpflichtung von Nicolas Jackson. Wie Sky berichtet, haben die Münchner am Donnerstag erneut Gespräche mit dem FC Chelsea geführt.


Video OneFootball


Der Plan sieht laut dem Bericht eine Ausleihe des Senegalesen mit anschließender Kaufoption vor. Die Verhandlungen sind demnach weit fortgeschritten, dennoch zögern die Blues noch. Grund dafür ist die Hoffnung, dass sich kurzfristig ein anderer Klub mit einem hohen Angebot für einen festen Transfer meldet.

Der Transfer von Christopher Nkunku zur AC Milan hat die Situation zusätzlich beeinflusst. Nach übereinstimmenden Berichten haben sich Chelsea und Milan mündlich auf einen Deal verständigt, der dem Franzosen den Weg nach Italien ebnet. Für Bayern bedeutet das: Chelsea könnte nun offener für eine Leihe von Jackson sein, da mit Nkunkus Abgang bereits eine erhebliche Ablösesumme von über 35 Millionen Euro gesichert ist.

Jackson hat langfristigen Vertrag bei Chelsea

Genau ein solches Leih-Modell favorisiert der deutsche Rekordmeister. Nach der Vorgabe von Ehrenpräsident Uli Hoeneß dürfen derzeit nur noch Leihgeschäfte abgeschlossen werden. Eine Kaufpflicht, wie sie Chelsea zunächst ins Spiel brachte, lehnt Bayern ab.

Die Konkurrenz bleibt jedoch groß. Neben den Münchnern sollen laut internationalen Medien auch mehrere Premier-League-Klubs in Gesprächen mit Chelsea stehen. Vor allem Aston Villa gilt als ernsthafter Mitbewerber. Entscheidend könnte am Ende werden, ob die Londoner die Offerte eines englischen Rivalen bevorzugen oder sich mit dem Münchner Leihmodell anfreunden.

Jackson selbst gilt als interessiert an einem Wechsel nach Deutschland. Mit seiner Dynamik, Physis und internationalen Erfahrung würde der 24-Jährige perfekt ins Anforderungsprofil von Sportvorstand Max Eberl passen. In 81 Pflichtspielen für Chelsea brachte es der Angreifer bislang auf 30 Tore und zwölf Vorlagen, zudem gewann er mit den Blues die Conference League und die Klub-WM. Sein Vertrag läuft noch bis 2033 – ein weiteres Argument für die Bayern, auf eine Leihe zu setzen.

Lihat jejak penerbit