FCBinside.de
·1 Mei 2025
Bayern-Interesse an Loyola: Nur ein Gerücht aus Argentinien?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1 Mei 2025
In Südamerika sorgt ein möglicher Wechsel eines chilenischen Nationalspielers nach München für Aufsehen. Nun gibt es widersprüchliche Informationen, die das vermeintliche Transferziel in Frage stellen.
Felipe Loyola wurde zuletzt als potenzieller Neuzugang beim FC Bayern gehandelt. Die argentinischen Journalisten César Luis Merlo und Uriel Lugt hatten berichtet, der Rekordmeister befinde sich in „sehr fortgeschrittenen Verhandlungen“ mit dem Klub CA Independiente. Der 24-Jährige sei demnach auf dem Sprung in die Bundesliga. Doch wie der kicker nun berichtet, spielt der vielseitig einsetzbare Defensivmann aktuell keine Rolle in den Münchner Planungen.
Der Rechtsfuß kann sowohl als Rechtsverteidiger als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden und bringt Erfahrung aus sieben Länderspielen für Chile mit. Er besitzt neben der chilenischen auch die spanische Staatsbürgerschaft – ein Vorteil bei einem Wechsel in die Bundesliga. Da Spieler mit einem EU-Pass in Deutschland nicht als Nicht-EU-Ausländer zählen, würde Loyola das Ausländerkontingent der Bundesliga-Klubs nicht belasten.
In der laufenden Saison kommt er auf 18 Einsätze, vier Tore und drei Vorlagen für Independiente. Sein Vertrag läuft noch bis 2028, der Marktwert wird derzeit auf rund sechs Millionen Euro geschätzt.
Ein möglicher Transfer wurde auch deshalb diskutiert, weil der FC Bayern in mehreren Mannschaftsteilen Nachbesserungen erwägt. Vor allem auf der Rechtsverteidigerposition besteht Handlungsbedarf: Konrad Laimer, eigentlich im Mittelfeld zu Hause, musste dort zuletzt regelmäßig aushelfen. Sacha Boey konnte nach seiner Verpflichtung bislang keine konstanten Leistungen zeigen und gilt als Verkaufskandidat. Loyola könnte mit seiner Flexibilität hier potenziell eine Lücke füllen – zumindest auf dem Papier.
Auch im Mittelfeld gibt es Bewegung. Zwar ist Joshua Kimmich weiterhin gesetzt, doch hinter ihm herrscht Konkurrenzkampf: Leon Goretzka, Aleksandar Pavlovic und Joao Palhinha kämpfen um Einsatzzeiten. Hinzu kommt mit Tom Bischof ein Neuzugang für die Zentrale. Dennoch werden Goretzka und Palhinha immer wieder als mögliche Verkaufskandidaten gehandelt. Sollte sich hier eine Tür öffnen, könnte ein Spieler wie Loyola wieder in den Fokus rücken.
Ob es tatsächlich zu einem konkreten Interesse der Bayern kommt oder es sich bei den Meldungen aus Argentinien lediglich um eine Ente handelt, bleibt unklar. Sicher ist nur: Die Suche nach passenden Verstärkungen läuft weiter – und der Name Felipe Loyola dürfte damit zumindest vorerst nicht vollständig vom Tisch sein.