FCBinside.de
·10 Mei 2025
Bayern macht Ernst bei Wirtz: Läuft der Ablöse-Poker mit Leverkusen schon?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 Mei 2025
Der FC Bayern arbeitet mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Florian Wirtz. Während die Verantwortlichen sich öffentlich (nicht mehr) zu dem 22-Jährigen äußern möchten, scheinen im Hintergrund bereits konkrete Ablöseverhandlungen zu laufen.
Diese Woche machten zahlreiche Meldungen die Runde, wonach Florian Wirtz im Sommer nur zum FC Bayern wechseln möchte, sollte er Bayer Leverkusen tatsächlich verlassen. Nach Informationen der BILD kommt für den DFB-Star nur ein Transfer zum deutschen Rekordmeister infrage. Damit würde sich der FCB gegen Topklubs wie Manchester City und Real Madrid durchsetzen, die beide ebenfalls großes Interesse am Spielmacher haben.
Laut dem Blatt hat sich Wirtz mit den Bayern bereits auf einen Wechsel verständigt. Nur noch der Zeitpunkt sei offen. Demnach steht ein Transfer im Sommer 2025 oder 2026 im Raum.
In England scheint man den Glauben an einen Wirtz-Transfer, in die Premier League verloren zu haben. Grund: Laut dem britischen Independent laufen die Ablöseverhandlungen zwischen Bayern und Leverkusen bereits auf Hochtouren: „Bayern München steht in Verhandlungen mit Bayer Leverkusen über eine Ablösesumme für Florian Wirtz“, schreibt das Blatt.
Besonders interessant: Nach Informationen des Independent sollen die Gespräche schon weit fortgeschritten sein.
Die Meldung von der Insel ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Laut der BILD gibt es bisher noch keinen konkreten Kontakt zwischen den beiden Klubs. Demnach bereiten die Bayern derzeit eine Offerte in Höhe von knapp 100 Millionen Euro vor. Leverkusen hofft indes mindestens 120 Millionen Euro durch einen Verkauf von Wirtz zu erlösen.
In München hält man sich indes dezent zurück. Während Klub-Patron Uli Hoeneß in den letzten Wochen immer wieder öffentlich um Wirtz geworben hat, ist es mittlerweile relativ ruhig geworden an der Säbener Straße. „Die Berichterstattung habe ich nicht wirklich verfolgt. Mich würde das doch in meiner Arbeit behindern“, betonte Sportvorstand Max Eberl am Freitag.
Der 51-Jährige deutete jedoch zwischen den Zeilen an, dass man beim FCB durchaus aktiv am neuen Kader arbeitet: „Das Thema schwelt die ganze Zeit, ich weiß, dass da viele Fragen kommen werden. Es tut mir leid, dass ich da defensiver bin. Wir werden unsere Aufgaben machen, haben Ideen und Gedanken. Dann werden wir sehen, wie dann der Kader aussieht.“
Langsung