FCBinside.de
·4 April 2025
Bayern siegt in Augsburg – aber große Sorgen um Musiala

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4 April 2025
Der FC Bayern hat beim FC Augsburg einen 3:1-Auswärtssieg eingefahren. Mit einem über weite Strecken dominanten Auftritt konnten die Münchner einen Rückstand drehen und den Abstand auf Bayer Leverkusen mindestens halten.
Nach einer mühseligen Anfangsphase mussten die Bayern zunächst einen sehenswerten Treffer der Augsburger hinnehmen, bevor man kurz vor der Pause ausgleichen konnte. Kurz nach der Halbzeit war der FCA dann nur noch zu zehnt. Die Münchner konnten in der Folge das Spiel drehen und einen insgesamt verdienten Auswärtserfolg erzielen.
Einziger, aber großer Wermutstropfen: Die Verletzung von Jamal Musiala. Der Münchner Ballkünstler zog sich vermutlich eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und musste kurz vor dem 2:1 das Feld verlassen.
Der FC Bayern begann direkt druckvoll. Nach weniger als zwei Minuten gab es sogar schon die erste Ecke, die aber nichts einbrachte. Erst in der 19. Minute gelang den Münchnern der erste nennenswerte Torabschluss. Leroy Sané brach über die linke Seite durch und feuerte aus kurzer Distanz ab, traf jedoch nur das Außennetz. Insgesamt war der 29-Jährige im ersten Durchgang sehr umtriebig und zeigte einige gute Offensivaktionen.
In der 26. Minute hatte er schon den nächsten Abschluss – diesmal aus halbrechter Position. Nachdem er zwei Augsburger stehen gelassen hatte, konnte er diesen aber ebenso wenig kontrollieren, wie den vorherigen. Nach 29 Minuten war es dann Michael Olise, der einen Freistoß auf Finn Dahmen abgab. Der Augsburger Keeper konnte diesen allerdings locker fangen.
Kurz darauf hatten die Augsburger ebenfalls einen Freistoß. Jeffrey Gouweleeuw chipte den Ball aus zentraler Position auf die rechte bayrische Defensivseite, Konrad Laimer schlief gegen Dimitrios Giannoulis und der zimmerte die Kugel in der 30. Minute aus rund acht Metern unhaltbar unter die Latte.
Nicht weniger sehenswert war aber die Antwort der Bayern in Minute 42: Jamal Musiala wurde am Elfmeterpunkt von Sané gefunden und konnte sich gegen drei Augsburger Verteidiger behaupten, bevor er den Ball aus der Drehung in die linke Ecke beförderte.
Foto: IMAGO
Die zweite Halbzeit begann mit mutigen Angriffen der Augsburger, die aber alle unbelohnt blieben. In der 52. Minute waren die Bayern aber wieder voll im Spiel. Michael Olise nahm eine Hereingabe von Sané volley, traf allerdings nur die Latte. Viel schlimmer war aber die Auswechslung von Jamal Musiala.
Der 21-Jährige ging zu Boden und hielt sich den Oberschenkel, nachdem er mit hochgerissenem Bein einen Abschlag von Dahmen verhindern wollte. Kurz darauf verließ er stark humpelnd das Feld. Für ihn kam Thomas Müller in die Partie.
Nach 59 Minuten verloren auch die Augsburger einen Spieler. Cédric Zesiger musste nach einer Grätsche gegen Harry Kane mit Gelb-rot vom Platz. Den darauffolgenden Freistoß schlug Joshua Kimmich auf die rechte Seite zu Olise, dessen Flanke am Fünfmeterraum Kane fand, der in der 60. Minute zum 2:1 einköpfte.
Foto: IMAGO
In der letzten halben Stunde nahm der Rekordmeister etwas den Fuß vom Gas – wohl wissend, dass am kommenden Dienstag Inter Mailand in der Allianz Arena empfangen wird. Klare Torchancen konnte sich beide Mannschaften lange nicht herausspielen.
Dann lief Leroy Sané in der 87. Minute frei auf Dahmen zu, konnte den Ball aber nicht am starken Augsburger Schlussmann vorbei befördern. In der 93. Minute wurde sein starker Auftritt aber noch von Erfolg gekrönt. Aus halblinker Position versuchte er sein Glück, Matsima fälschte den Ball schließlich ab und die Bayern gewannen verdient mit 3:1.
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung