Bayern-Transfers: Endgültige Entscheidung bei Nicolas Jackson gefallen! | OneFootball

Bayern-Transfers: Endgültige Entscheidung bei Nicolas Jackson gefallen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·1 September 2025

Bayern-Transfers: Endgültige Entscheidung bei Nicolas Jackson gefallen!

Gambar artikel:Bayern-Transfers: Endgültige Entscheidung bei Nicolas Jackson gefallen!

Ein wenig erinnert die Saga um Nicolas Jackson an Joao Palhinha. Der Portugiese war einst bereits in München und hatte sogar schon den Medizincheck absolviert, ehe ein Deal doch noch scheiterte. Ganz soweit war es bei Jackson zwar nicht, der Angreifer des FC Chelsea weilte mit seinem Berater aber ebenso schon in der bayerischen Landeshauptstadt. Ehe die Blues einen schon ausgehandelten Leih-Deal noch platzen ließen.Auf eine Gebühr in Höhe von 15 Millionen Euro mit Kaufoption für 65 Millionen Euro hatten sich die Bayern mit Chelsea eigentlich geeinigt. Bis es zur spektakulären Wende kam.

Gab es am Wochenende noch leise Hoffnung, dass sich die Klubs doch noch einigen, ist jetzt übereinstimmenden Medienberichten eine endgültige Entscheidung gefallen: Der 24-Jährige reist nach London zurück, ein Transfer zum FC Bayern wird am Deadline Day nicht mehr über die Bühne gehen.


Video OneFootball


Delap-Verletzung verhindert Jackson-Deal

Chelsea hatte sich umentschieden, weil sich Neuzugang Liam Delap verletzt hatte und in den kommenden Wochen ausfallen wird. Jackson soll nun offenbar für diese Zeit als zusätzliche Sturmoption herhalten. Dass der 14-fache Nationalspieler des Senegal darüber nicht wirklich glücklich ist, dürfte klar sein."Wir hoffen immer noch, dass es klappt. Wenn wir keine Hoffnung hätten, wären wir nicht mehr hier", wurde einer der Jackson-Berater, Diomansy Kamara, am Sonntagmittag von der Bild zitiert. Am Abend machte er sich mit seinem Klienten und dem Chef von Jacksons Berater-Agentur, Ali Barat, auf den Rückflug nach London, die Hoffnung war endgültig zerplatzt.

An der Situation der Bayern ändert das aber nichts. Am letzten Tag des Transferfensters soll noch eine Verstärkung für die Offensive kommen. Wegen der Vorgabe der Klubbosse muss Sportvorstand Max Eberl einen Leih-Kandidaten finden.

Lookman oder Openda? Der Stand beim FC Bayern

Unter anderem The Athletic berichtet, dass Eberl dafür Atalanta-Star Ademola Lookman ins Auge gefasst hat. Laut Fabrizio Romano will Atalanta den Angreifer aber ungern verleihen und wenn überhaupt, nur fest abgeben. Laut Sky sind neben den Bayern auch die Spurs und Galatasaray interessiert. Aktuell zeichne sich ein Dreikampf um die Dienste des Ex-Leipzigers ab.

Als mögliche Option wurde am Wochenende auch Lois Openda von den Leipzigern ins Spiel gebracht. Der Belgier darf RBL wohl noch verlassen, aktuell führt aber keine heiße Spur nach München. Vielmehr soll Leipzig mit Juventus über einen Deal verhandeln. Im Gespräch ist eine Leihe mit Kaufoption in Höhe von 40 Millionen Euro, die zur Kaufpflicht wird, sollte Juve in dieser Saison entsprechend abschneiden.

Lihat jejak penerbit