Bei Manchester United nur Notnagel: Ex-Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee bietet sich ein Ausweg | OneFootball

Bei Manchester United nur Notnagel: Ex-Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee bietet sich ein Ausweg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·30 September 2025

Bei Manchester United nur Notnagel: Ex-Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee bietet sich ein Ausweg

Gambar artikel:Bei Manchester United nur Notnagel: Ex-Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee bietet sich ein Ausweg

Joshua Zirkzee (24) konnte nach seinem Wechsel zu Manchester United noch nicht überzeugen. Der niederländische Nationalspieler könnte womöglich mit einer Rückkehr in die Serie A seiner stagnierenden Karriere neuen Schub verpassen.

Joshua Zirkzee verließ seine niederländische Heimat 2017, um in der Jugendabteilung des FC Bayern anzuheuern. Über zwei Leihstationen (Parma Calcio, RSC Anderlecht) schaffte der Mittelstürmer seinen Durchbruch in Europas Elite.


Video OneFootball


Bologna zahlte inklusive Nachzahlungen 27,5 Millionen Euro Ablöse an den FC Bayern, um den Angreifer fest an sich zu binden. Für die Italiener war die Verpflichtung Zirkzees ein Glücksgriff, Manchester United legte 2024 stolze 42,5 Millionen Euro hin.

Während Zirkzee in der Serie A zuverlässig performte – für Bologna steuerte er in 58 Pflichtspielen 23 Torbeteiligungen bei – hakt es bei Englands Rekordmeister. Nur sieben Tore in 53 Spielen für United stehen zu Buche. Trainer Ruben Amorim setzt nur im Notfall auf Zirkzee.

Die Red Devils sind bereit, den ehemaligen Bayern Stürmer abzugeben, sollte ein passendes Angebot eingehen. Ein Ausweg für den 24-Jährigen könnte sich in seiner alten Wahlheimat Italien ergeben.

Como 1907 mit Interesse an dem ehemaligen Bayern-Stürmer

Wie die ortsansässige Tageszeitung Corriere di Como berichtet, bekundet Como 1907 Interesse an Zirkzee. Der von Cesc Fabregas trainierte italienische Erstligist will den Niederländer in der Januar-Transferperiode unter Vertrag nehmen.

Bei Manchester United ist die Konkurrenz für den Niederländer im vergangenen Sommer größer geworden. Zwar trennte sich der Rekordmeister von Rasmus Hojlund (Leihe zum SSC Neapel) und Alejandro Garnacho (FC Chelsea), United gab aber über 200 Millionen Euro für drei neue Offensivkräfte (Benjamin Sesko, Matheus Cunha und Bryan Mbeumo) aus.

Sollte Zirkzee tatsächlich den Weg an den Comer See einschlagen, würde er unter anderem auf die beiden Deutschen Nicolas Kühn (25) und Marc Oliver Kempf (30) sowie den argentinischen Mittelfeld-Star Nico Paz treffen.

Lihat jejak penerbit