90min
·25 Agustus 2025
Bericht: FC Bayern erzielt Durchbruch bei Transferziel - So geht`s jetzt weiter

In partnership with
Yahoo sports90min
·25 Agustus 2025
Der FC Bayern München scheint bei seiner schwierigen Suche nach einer weiteren Verstärkung für die ausgedünnte Offensive einen großen Fortschritt erzielt zu haben. Mit dem herannahenden Ende der Transferfrist steht der Verein unter großem Druck und Max Eberl ist gezwungen, einen qualitativ hochwertigen Transfer durchzuboxen, obwohl er die Hände gebunden hat. Das ist keine einfache Aufgabe für den Sportvorstand der Münchner.
Wie Bayern-Insider und BILD-Reporter Christian Falk auf seinem X-Account postete, soll der deutsche Rekordmeister eine Einigung mit Nicolas Jackson vom FC Chelsea erzielt haben. Nun sollen die Verhandlungen mit dem FC Chelsea beginnen, damit ein möglicher Deal noch vor Ende des Transferfensters am 1. September über die Bühne geht. Diese dürften aber nicht ganz so einfach werden, da der FC Bayern aufgrund eines selbst auferlegten Sparkurses nur eine Leihe anstrebt, die Blues den Angreifer aber am liebsten verkaufen würden. Ob man sich dennoch einigen kann, werden die kommenden Tage zeigen.
Nicolas Jackson / James Gill - Danehouse/GettyImages
Es ist nicht ausgeschlossen, dass man sich in der Mitte trifft und eine Leihe mit Kaufoption oder Kaufpflicht vereinbart, um eine zeitnahe Lösung vor der Transfer-Deadline zu präsentieren. Die Bayern dürften bei diesen Verhandlungen zu Kompromissen bereit sein, da Chelsea letztlich am längeren Hebel sitzt und den Münchnern allmählich die Zeit davonläuft.
Eine Verpflichtung des senegalesischen Nationalstürmers würde allerdings durchaus auch für eine kleine Überraschung sorgen. Max Eberl hatte ein derartiges Szenario zuletzt noch dementiert und angeblich keinerlei Kontakt zum Spieler gehabt. Mit der nun angeblich erzielten Einigung mit dem Spieler würde dieses Thema jedoch doch wieder an Fahrt aufnehmen und mit etwas Verhandlungsgeschick könnte der 24-jährige Mittelstürmer schon bald das Trikot des deutschen Rekordmeisters überstreifen. Jackson kann neben dem Sturmzentrum auch auf den Flügeln eingesetzt werden und bringt mit einer Körpergröße von 1,87m eine ordentliche Physis mit.
Sky-Transferexperte Florian Plettenberg dementiert die Einigung zwischen dem FC Bayern und Nicolas Jackson mittlerweile, die Münchner sollen bei dem Chelsea-Stürmer aber Gas geben und intensive Gesräche führen. Das Problem für den deutschen Rekordmeister dürfte jedoch sein, dass auch Aston Villa und Newcastle United Interesse an Jackson haben sollen. Sie könnten die Verhandlungen der Bayern erheblich erschweren, wenn sie einen Kauf des Senegalesen anstreben. Chelsea benötigt dringend Geld, um ihrerseits den Transfer von Leipzig-Star Xavi Simons über die Bühne zu bekommen. Aufgrund des Financial-Fair-Plays sind die Blues aber auf millionenschwere Verkäufe angewiesen. Dieses Geld würde ein Verkauf von Nicolas Jackson einspielen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed
Langsung
Langsung
Langsung