90PLUS
·25 September 2025
„Beste englische 9 aller Zeiten“: Rooney schwärmt von Harry Kane

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25 September 2025
Harry Kane kann sich nach seinem herausragenden Saisonstart vor Lob kaum retten. Nun meldet sich eine weitere englische Ikone zu Wort.
Nachdem zuletzt bereits Liverpool-Legende Jamie Carragher ins Schwärmen geriet, adelte nun auch Wayne Rooney den Stürmer des FC Bayern. Der langjährige ManUnited-Star bezeichnete Kane als „beste englische Neun aller Zeiten.“ Der heute 40-Jährige muss es wissen, schließlich war er es, dem Kane 2023 den Titel als Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft abluchste.
„Er hat letzte Saison für Bayern, ich weiß nicht wie viele Tore geschossen. Er ist ein Torjäger, er ist zielstrebig, er ist clever, was die Positionen angeht, die er einnimmt“, schwärmte Rooney im Podcast seines früheren Teamkollegen Rio Ferdinand und zeigte sich beeindruckt, wie der mittlerweile 32-Jährige körperliche Nachteile kaschiert: „Er weiß, dass er nie der Schnellste war.“
Kane erinnere ihn an einen gewissen Francesco Totti, erklärte Rooney: „Ich habe Bayern München bei der Klub-Weltmeisterschaft gesehen, und das war fast wie bei Totti für die Roma: Er ließ sich fallen, und die Außen hinterliefen ihn. Aber wenn der Ball nach vorne kam (…) bahnte er sich seinen Weg in den Strafraum. Er ist da und rennt, und wenn er eine Chance bekommt, trifft er. Für mich ist er die beste englische Nummer 9 aller Zeiten.“
In der Bundesliga hat Kane nach vier Spielen bereits acht Tore auf dem Konto, schon zweimal gelang ihm ein Dreierpack. Auch in der Champions League startete er standesgemäß mit zwei Toren gegen Chelsea in die neue Spielzeit. Bleibt die Frage, wie lange der Routinier noch für den FC Bayern auf Torejagd geht. Neben dem FC Barcelona träumt auch sein Ex-Klub Tottenham von einer Verpflichtung des Angreifers. „Es gibt viele Tottenham-Fans, mich eingeschlossen, die Kane gerne zurückhaben wollen“, betonte der neue Spurs-Coach Thomas Frank zuletzt. Kanes Vertrag an der Säbener Straße läuft noch bis 2027.
Langsung